SCHÄFER Container Systems lanciert 30 Liter Party-KEG
Anzeigen
Mit der Neueinführung des 30 Liter Party-KEGs treibt SCHÄFER Container Systems gleich zwei Trends voran: Der Hersteller von Behältersystemen für Getränke sowie von IBC und Sonderbehältern bedient damit zum einen die steigende Nachfrage nach dem populären KEG-Typ. Zum anderen erweitert er sein Portfolio um weitere Abfüllvolumina und bietet Brauereien damit gleichzeitig zusätzliche Individualisierungsmöglichkeiten.
„Party-KEGs werden immer beliebter. Das geht mit der wachsenden Bereitschaft der Brauereien einher, Wirten und deren Gästen die Möglichkeit des frischen Selberzapfens am Tisch anzubieten“, sagt Guido Klinkhammer, Bereichsleiter Vertrieb bei SCHÄFER Container Systems. Nach Angaben des Branchenexperten ist die wachsende Beliebtheit auch auf den Trend zur Automatisierung zurückzuführen. Denn: Bislang standen Abfüller vor dem Problem, dass Fässer mit kleineren Abfüllmengen wie etwa für Kölsch und Altbier über die Spundlöcher händisch gereinigt werden mussten. Um diesen Prozess zu industrialisieren, wurde das KEG-System in diesen Bereich implementiert. Jetzt kann die Reinigungsflüssigkeit durch das Fitting eingefüllt werden und bietet den Brauereien neben mehr Hygiene einen weiteren Vorteil: Infolge der maschinellen Reinigung, können sie die steigende Nachfrage durch höhere Stückzahlen decken.

SCHÄFER Container Systems lanciert 30 Liter Party-KEG
SCHÄFER WERKE GMBH
Mit dem 30-Liter-Fass erweitert SCHÄFER Container Systems jedoch nicht nur die eigene Produktfamilie. Die neue Abfüllmenge bietet eine zusätzliche Möglichkeit der individuellen Markendarstellung. Klinkhammer: „Besonders im Ausland verzeichnen wir ein deutlich gestiegenes Interesse daran. Doch auch die deutschen, meist jungen Getränkehersteller möchten, dass sich ihre Produkte bereits optisch von der Konkurrenz abgrenzen. Neben der Größe stärken dabei diverse farbliche Gestaltungselemente nachhaltig das Erscheinungsbild. Durch unsere Beschriftungsverfahren bieten wir diesen Unternehmen eine zusätzliche Brandingvielfalt.“
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

GAUGELE GMBH - Iffeldorf, Deutschland

Bema Kunststoffen B.V. - Zieriksee, Niederlande

Barilla-Vizechef gegen Trends beim Essen: Pasta hat Zukunft

Arbeitnehmer nicht bereit für neue Arbeitswelt - 57% sind nicht auf Zukunft vorbereitet

Crown-Baele NV/SA - Londerzeel, Belgien
Pilotprojekt "Qualifizierte/r Lebensmittelpraktiker/in (QLP)" - NEU ab Oktober 2016 - Deutschlandweit einzigartige Maßnahme des KIN-Lebensmittelinstituts
Nachhaltigkeitspreise: Ernährungsbranche schöpft Potenzial noch nicht aus

L.A.I. e F. S.R.L. - Monza, Italien

GBT BäckereiTechnologie GmbH - Villingen-Schwenningen, Deutschland

Viele Logistik-Unternehmen ignorieren Startups - Nur eine kleine Minderheit arbeitet gemeinsam an neuen Produkten

Kinderbuch: Wissenschaftlerin zeigt Kindern die bunte Welt der Ernährung - Sachbilderbuch von Dr. Franziska Delgas, Ernährungswissenschaftlerin an der Uni Hohenheim, zeigt Kindern, dass Ernährung vielfältig ist und Spaß machen kann
