Südzucker-Tochtergesellschaft AGRANA plant eine strategische Partnerschaft mit dem Unternehmen Sunoko
Anzeigen
Die österreichische AGRANA Beteiligungs-AG, an der die Südzucker AG mit rund 50 Prozent beteiligt ist, beabsichtigt eine strategische Partnerschaft mit den Eigentümern des serbischen Unternehmens Sunoko d.o.o. Hierzu wurde ein Term Sheet unterzeichnet mit dem Ziel einer Einigung über eine Mehrheitsbeteiligung. Der nächste Schritt sind Due Diligence-Prüfungen. Der Abschluss des Vertrags steht sowohl unter dem Vorbehalt der Zustimmung des Aufsichtsrats der AGRANA Beteiligungs-AG als auch unter dem Vorbehalt der Zustimmung des Aufsichtsrats der Südzucker AG. Diese Partnerschaft unterliegt anschließend der wettbewerbsbehördlichen Genehmigung.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

Kann das neuartige Coronavirus über Lebensmittel übertragen werden?

Interdisziplinäres Team entwickelt Konzept für nachhaltige städtische Lebensmittelabfallbewirtschaftung und Lebensmittelsysteme mit Hilfe der Schwarzen Soldatenfliege - Dreijähriges Forschungsprojekt zur Steigerung der Rentabilität und Nachhaltigkeit der Lebensmittelproduktion in Singapur durch die Erfassung des Wertes von Lebensmittelabfällen

Klettverschluss-ähnlicher Lebensmittelsensor erkennt Verderb und Verunreinigung - Eine farbveränderliche Anordnung von Seidenmikronadeln könnte helfen, Ausbrüche einzudämmen und Lebensmittelabfälle zu vermeiden.

Neue DGE-Position zu pflanzlichen Milchalternativen: ProVeg nimmt Stellung

Fleischproduktion im Jahr 2022 um 8,1 % gesunken - Schlachtunternehmen erzeugen 7,0 Millionen Tonnen Fleisch und damit 1,3 Millionen Tonnen weniger als im Rekordjahr 2016

Falsche Ernährung führt zu fataler Aktivierung von Immunzellen
