Karlsberg Brauerei mit stabilem Halbjahresergebnis 2016
Die Karlsberg Brauerei GmbH hat ihre Zahlen zum ersten Halbjahr 2016 bekannt gegeben. In den ersten sechs Monaten dieses Jahres hat die Gesellschaft die Umsatzerlöse im Vergleich zum Vorjahres- zeitraum von 81,9 Mio. € auf 84,1 Mio. € leicht gesteigert und ein Halbjahres- ergebnis in Höhe von über 1,7 Mio. € erreicht. So konnte die Gesellschaft ihr Ergebnis trotz eines schwierigen Marktumfeldes und der Kosten für die erfolgreiche zweite Anleiheemission in Höhe von rund 0,4 Mio. € in etwa auf Vorjahresniveau halten.

Karlsberg Brauerei mit stabilem Halbjahresergebnis 2016
Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) erhöhte sich in den ersten sechs Monaten um 0,8 Mio. € auf 8,6 Mio. €, das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) lag mit 4,1 Mio. € ebenfalls über dem Vorjahreszeitraum.
Ralph Breuling, CFO der Karlsberg Brauerei GmbH: „Wir sind mit der Ergebnis- situation zufrieden und sehen weiterhin die Erfolge unserer strategischen Ausrichtung sowie unserer kontinuierlichen Kostenstrukturverbesserungen.“
Für das Gesamtjahr 2016 erwartet die Geschäftsführung der Karlsberg Brauerei zwar einen rückläufigen Umsatz aufgrund des gezielten Verzichts auf Produktionsaufträge für Handelsmarken mit geringen Margen, jedoch ein Ergebnis in Höhe des um Sondereffekte bereinigten Vorjahresniveaus.
Im April 2016 hat die Karlsberg Brauerei GmbH ihre zweite Unternehmens- anleihe (WKN A2AATX, ISIN DE000A2AATX6) mit einem Volumen von 40 Mio. € und einer Laufzeit von fünf Jahren erfolgreich platziert. Die Anleihe mit einem Zinskupon von 5,25 % kann seither im Entry Standard für Anleihen der Frankfurter Wertpapierbörse gehandelt werden. Damit konnte die Karlsberg Brauerei ihre erste Anleihe aus dem Jahr 2012 frühzeitig refinanzieren und ihre mittel- bis langfristig ausgerichtete Finanzierungsstruktur optimieren.
Die beiden in 2015 erworbenen Tochterunternehmen, die französische Gastronomie- Vertriebsgesellschaft Karlsbräu CHR und die Vendis Gastro GmbH & Co. KG, ermöglichen es der Karlsberg Brauerei, sich noch stärker auf die Kernmärkte Saarland und Rheinland-Pfalz zu fokussieren und zusätzliches Wachstum im angrenzenden französischen Gastronomiemarkt zu generieren. Beide Gesellschaften verzeichneten erwartungsgemäß eine stabile Geschäfts- entwicklung in den ersten sechs Monaten. Die Ergebnisse sind nicht im Halbjahresabschluss der Karlsberg Brauerei GmbH enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte
Milka-Hersteller Mondelez startet mit weniger Umsatz - Gewinn steigt aber

300 Jahre Kühne: Vorwärts zu den Wurzeln als "The Veggie Company" - Vegetarische Produkte lange bevor pflanzliche Ernährung ein Megatrend wurde

Yakima Chief Hops - Yakima, USA

Niederlande: Eier-Verseuchung ist kein neuer Fipronil-Skandal

Beam Suntory übernimmt volle Eigentümerschaft von Maxxium Spain - Maxxium Spain und Edrington-Beam Suntory UK sind seit 2009 im gemeinsamen Besitz von Beam Suntory und Edrington, wobei beide Unternehmen jeweils 50 % der Anteile halten

Kreutzers eröffnet am 9. Mai in der Hauptstadt das größte Foodtruck-Event Europas - The Champions Burger - The BossHoss sind mit eigenem Foodtruck vertreten

Schwieriger Zuckermarkt: Südzucker-Ableger Agrana legt Sunoko-Kauf auf Eis

Shimadzu Deutschland GmbH - Duisburg, Deutschland

Familienbrauerei Jacob oHG - Bodenwöhr, Deutschland

TV-Berichterstattung in der Lebensmittelbranche - Jede dritte Sendung bereits im Titel tendenziell kritisch - Engel & Zimmermann AG wertet rund 500 TV-Beiträge aus dem Jahr 2016 aus
