Bohlsener Mühle erweitert MiniCOOKIE-Sortiment
Zwei neue rezepturstarke Sorten und ein frisches und junges Design für alle drei Mini-COOKIES
Anzeigen
Mit den neuen MiniCOOKIES setzt die Bohlsener Mühle ganz auf Genuss. Ab Oktober stehen die neuen Geschmacksrichtungen Schoko-Ingwer (leicht scharfer Ingwer kombiniert mit der zartbitteren Süße der Schokolade) und Schoko-Orange (zartbittere Schokoladensüße mit der fruchtigen Note von Orangen) in den Regalen. Damit ergänzen zwei rezepturstarke Geschmackskompositionen den erfolgreichen MiniCOOKIE Haselnuss zu einem modernen Sortiment.

Bohlsener Mühle erweitert MiniCOOKIE-Sortiment
Quelle: Bohlsener Mühle GmbH & Co. KG
Der Slogan der Bohlsener Mühle für die MiniCOOKIES fasst die Genuss-Orientierung des neuen Sortiments prägnant zusammen: Kleiner Keks – großer Genuss!
Genussfähigkeit schickt Stress erfolgreich in die Pause und bringt Lebensfreude in den Alltag. Dabei genügen nach einer Studie des Marktforschungsinstituts „market“ zwei Dritteln der Befragten schon einige Minuten für einen nachhaltigen Genuss-Moment, wenn diese Minuten intensiv sind. Diese kurzen Genuss-Momente lassen sich in den Alltag leicht integrieren.
Weil die Bohlsener Mühle dazu beitragen möchten, dass die Genuss-Momente ihrer Kunden nachhaltig sind und in Erinnerung bleiben, veranstaltet das Unternehmen zur Einführung der neuen Cookies ein Gewinnspiel. Zehn Endverbraucher, die ein Foto mit ihrem individuellen Genuss-Moment einsenden, können eine Keksdose gewinnen, die mit dem eingereichten Motiv bedruckt ist.
Die Sortimentserweiterung erklärt Christine Kruppa, Marketingleiterin der Bohlsener Mühle mit den veränderte Konsumbedürfnissen vor allem junger Leute: „Wir modernisieren und erweitern unser Sortiment konsequent. Neben den typischen Keksen zum Kaffeetrinken werden Kekse immer häufiger zwischendurch genossen. Der Trend geht zu Mini-Formaten. Und da ist der kleine Keks in der Handhabung praktischer. Mit einem Happs in den Mund, krümelt er nicht, macht keinen „Schoko-Mund“ und muss nirgends abgelegt werden.“
Um dem „Snacking-Trend“ zu begegnen, werden Kekse zunehmend einzeln verpackt. „Diesen Trend geht die Bohlsener Mühle nicht mit. Mit einzeln verpackten Keksen verursacht man jede Menge Verpackungsmüll.“ sagt Sabine Christensen, Leiterin des Verpackungseinkaufs bei der Bohlsener Mühle. „Wir setzen stattdessen auf wiederverschließbare Verpackungen. Damit man sich seine Genuss-Momente immer wieder gönnen kann.“
Produktsteckbrief Bohlsener Mühle MiniCOOKIES
Kleiner Keks – großer Genuss!
Knusprig, raffiniert, herrlich schokoladig – und im Mini-Format
UVP: 1,99 € pro 125g-Beutel
Im Naturkostfachhandel: ab Oktober 2016
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Forschung & Entwicklung

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

Stiegl-Hausbier "Pausenbrot“ ab sofort erhältlich

Carlsberg erleidet herben Verlust

Arbeitslosigkeit macht langfristig unglücklich - Das einschneidende Erlebnis wirkt sich auch Jahre nach einer Arbeitsaufnahme noch negativ auf das Wohlbefinden aus

Revolutionierung der Lebensmittelindustrie: Circe Bioscience lizenziert bahnbrechende Dekarbonisierungs-Technologie vom Wyss-Institut der Harvard-Universität - Neuartiger Ansatz zur Gasfermentation ermöglicht es Mikroben, sich von Treibhausgasen zu ernähren und wertvolle Produkte für verschiedene Zwecke zu produzieren
Rotkäppchen-Mumm legt bei Absatz und Umsatz zu

Top 10 Markenranking: Rotkäppchen knallt die Konkurrenz weg

Wertvoller Fleischersatz - Erforschung und Züchtung von Pilzen in Benin
