Ein Beitrag zum geschlossenen PET Kreislauf / 15. RAL Gütezeichen vergeben
Auf der mittlerweile 6. Mitgliederversammlung der RAL Gütegemeischaft Wertstoffkette PET-Getränkeverpackungen e. V. am 15. September 2016 wurden weitere RAL Gütezeichen Wertstoff PET vergeben. Diese gingen an das Recyclingunternehmen Cumapol Emmen B.V. in den Niederlanden und an den Getränkehersteller riha Wesergold Getränke GmbH & Co. KG, der an zwei Standorten Getränke in PET-Gebinde mit dem RAL Gütezeichen abfüllt.

Nils Bebermeier (riha Wesergold Getränke GmbH & Co.KG) nimmt von Andreas Normann (Gütegemeinschaft Wertstoffkette PET Getränkeverpackungen e. V.) die Urkunde entgegen.
IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen e.V.
Somit wurde jetzt bereits das 15. RAL Gütezeichen vergeben. Neun Mitglieder haben in den letzten zwei Jahren bei der halbjährlichen Überwachung und den durchgeführten Audits hinsichtlich der Einhaltung der Qualitäts- und Prozessparameter überzeugt und können somit in die jährliche Überwachung entlassen werden. Mit der PET Recycling West GmbH konnte zudem ein neues Mitglied gewonnen werden, welches den Bereichen Recycling und Preform-Herstellung zuzuordnen ist.
Dazu sagt Andreas Normann, Vorstandsvorsitzender der Gütegemeinschaft: „Die Zahlen zeigen, dass sich die RAL Gütegemeinschaft Wertstoffkette PET-Getränkeverpackungen inzwischen etabliert hat. Unsere Mitglieder arbeiten weiter daran, schnittstellenübergreifend einen geschlossenen PET-Wertstoffkreislauf unter dem Einsatz von mindestens 25 % Recycling-PET zu gewährleisten und ihre technologischen Prozesse weiter zu optimieren.“
Die Mitgliedsunternehmen der RAL-Gütegemeinschaft unterziehen sich zur Erlangung des Gütezeichens freiwillig einer Drittüberwachung. Die RAL Gütegemeinschaft ist eine Gemeinschaftsinitiative der Verbände Arbeitsgemeinschaft konsumenten- und ökologieorientierte Getränkeverpackungen e. V. (AKÖG) und IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen e. V. Die Verbraucherinitiative Deutschland e. V. bewertet das RAL Gütezeichen als besonders empfehlenswert. Die Gütegemeinschaft Wertstoffkette PET-Getränkeverpackungen wird auf der K-Messe (19.-26.10.2016 in Düsseldorf) und auf der BrauBeviale (8.-10.11.2016 in Nürnberg) vertreten sein.
BU: Nils Bebermeier (riha Wesergold Getränke GmbH & Co.KG) nimmt von Andreas Normann (Gütegemeinschaft Wertstoffkette PET Getränkeverpackungen e. V.) die Urkunde entgegen.
Meistgelesene News
Themen
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.