Bayerische Bierorden 2016
Private Brauereien Bayern würdigen Einsatz von Ministerpräsident Seehofer für die mittelständische Brauwirtschaft
Der Bayerische Bierorden wird seit 1979 an Persönlichkeiten verliehen, die sich um die mittelständische Braubranche besonders verdient gemacht haben. Die vom Verband Private Brauereien Bayern ins Leben gerufene Auszeichnung ging schon an Politiker wie Strauß, Stoiber, Streibl und Wiesheu, an Wissenschaftler rund um das Brauwesen, aber auch an zahlreiche prominente Brauereiinhaber, die durch ihr Wirken wesentliche Impulse für die Branche und für das Image des Produktes „Bier“ geliefert haben.
Bei der Eröffnung der BrauBeviale in Nürnberg, der weltweit größten Messe der Getränkebranche 2016, wurden am 8. November die diesjährigen Preisträger gewürdigt.
Neben Ministerpräsident Seehofer, der für seine mittelstandsfreundliche Politik und seinen besonderen Einsatz für die mittelständische bayerische Brauwirtschaft - zuletzt mit der Landesaustellung „Bier in Bayern“ im Kloster Aldersbach zum 500. Geburtstag des Reinheitsgebots - gewürdigt wurde, erhielten den Bayerischen Bierorden auch der geschäftsführende Gesellschafter des Brauhauses Riegele in Augsburg, Dr. Sebastian Priller, und der langjährige Hauptgeschäftsführer des Verbandes Private Brauereien Bayern, Dr. Werner Gloßner. Priller stehe für die erfolgreiche Entwicklung einer mittelständischen Brauerei durch die Bewahrung von Werten, Qualität und Traditionen einerseits und innovativen Schritten wie eine umfangreiche Entwicklung von neuen Bierstilen, - sogenannten Craft Bieren - und internationale Kooperationen andererseits, so Verbandspräsident Ilgenfritz. Gloßner werde gewürdigt, weil er den Verband in schwierigen Zeiten übernommen und in mehr als einem Jahrzehnt zu einer erfolgreichen Interessenvertretung geformt habe, die ihren Mitgliedern umfassende Beratungsleistungen biete und mittlerweile eine feste Größe in der bayerischen Brauwirtschaft sei. Gewürdigt wurde Gloßner auch für seine Impulse für die Messe BrauBeviale in Nürnberg und für den erfolgreichen Aufbau des European Beer Star, eines der größten Bierwettbewerbe weltweit.
Unter www.private-brauereien.de sind kurze Filmausschnitte über die diesjährigen Bierordensträger abrufbar.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

Neue Leitung der Abteilung Lebensmittelsicherheit und Tiergesundheit im BMEL

Readykegs für die Klosterbrauerei Andechs

Mehr als zwei Millionen Kinderarbeiter im Kakaoanbau - Gewerkschaft NGG: „Unternehmen müssen Verantwortung übernehmen – von der Plantage bis zum Schokoriegel“
Aromenhersteller Symrise mit neuem Großaktionär
Neue Produkte aus Biomasse der Brau-Nebenprodukte der ASAHI Group - EMBION und ASAHI Group vereinbaren strategische Zusammenarbeit

Lebensmittel aus CO₂ - Arkeon Biotechnologies, ein Wiener Startup, nutzt die Technologie der Gasfermentation, um CO₂ in Lebensmittel umzuwandeln

Nahrungsergänzungsmittel - Fakten und Aufklärung statt Verunsicherung notwendig

Arctic Blue Gin Verpackung zum Produkt des Jahres gewählt - Das Motiv ist wirklich sehr markant und bietet außergewöhnliche optische Elemente

Doktorandin der Virginia Tech erhält Nationales Wissenschaftsstipendium zur Untersuchung der gesundheitlichen Auswirkungen von ultra-verarbeiteten Lebensmitteln - Mein jüngeres Ich hätte sich das nie träumen lassen

Tetra Pak GmbH & Co. - Hochheim am Main, Deutschland

Fairafric ist mehr als nur Fairer Handel - Gründer im Interview fairafric
