Kunststoffverpackungsindustrie startet dynamisch ins neue Jahr

11.01.2017 - Deutschland

Nach einem erfolgreichen Jahr 2016 rechnen die Hersteller von Kunststoffverpackungen auch zu Beginn dieses Jahres mit einem positiven konjunkturellen Verlauf.

Alle im Rahmen des IK-Konjunkturtrends befragten Unternehmen bewerten die allgemeine Wirtschaftslage mit gut (70 Prozent) oder befriedigend (30 Prozent). Entsprechend zuversichtlich fällt die Einschätzung für die Umsatz- und Exportentwicklung der Unternehmen in den ersten drei Monaten 2017 aus. Über die Hälfte der Befragten erwartet in den nächsten Wochen gleichzeitig einen Anstieg der Rohstoffkosten. Das wird aus Sicht der Unternehmen auch bei Verpackungen zu entsprechenden Preisanpassungen führen.

Das große Engagement der Kunststoffverpackungsbranche beim Thema Nachhaltigkeit prägt auch 2017 die unternehmerischen Entscheidungen. Immerhin 80 Prozent der Firmen werden in diesem Jahr weitere Investitionen im Bereich Energieeffizienz tätigen und damit unter anderem ihre Klimabilanz
erneut verbessern. Allerdings werden diese Anstrengungen aus Sicht der IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen e. V. die 2017 weiter steigenden Energieabgaben kaum abfedern können. Dies betrifft vor allem die EEG-Umlage, die in diesem Jahr den neuen Rekordwert von 6,88 Cent/kWh erreicht.  

Der Verband kritisiert in diesem Zusammenhang die unzureichenden Maßnahmen der Bundesregierung. „Das planwirtschaftliche Subventionsmodell bei den erneuerbaren Energien muss endlich durch eine
marktwirtschaftliche Ausrichtung abgelöst werden“, fordert IKHauptgeschäftsführer Ulf Kelterborn, „das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) würde damit überflüssig“.  Entsprechende Maßnahmen wird die IK auch im Rahmen des diesjährigen Bundestagswahlkampfes einfordern.

Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Meistgelesene News

Weitere News von unseren anderen Portalen

Zuletzt betrachtete Inhalte

Knackige Brezelstücke, zartes Karamell und eine Prise Meersalz - Joko Winterscheidt lässt mit neuer JOKOLADE No 5 die Schoko-Herzen höher schlagen

Knackige Brezelstücke, zartes Karamell und eine Prise Meersalz - Joko Winterscheidt lässt mit neuer JOKOLADE No 5 die Schoko-Herzen höher schlagen

Tag des Kaffees: Studie belegt Impact von FAIRTRADE - 2021 wurden in Österreich 4.853 Tonnen FAIRTRADE-Rohkaffee verkauft

Tag des Kaffees: Studie belegt Impact von FAIRTRADE - 2021 wurden in Österreich 4.853 Tonnen FAIRTRADE-Rohkaffee verkauft

Globale Nahrungsmittelproduktion bedroht das Klima - Für die menschengemachten Lachgasemissionen ist vor allem der Düngemitteleinsatz in der Landwirtschaft verantwortlich

Globale Nahrungsmittelproduktion bedroht das Klima - Für die menschengemachten Lachgasemissionen ist vor allem der Düngemitteleinsatz in der Landwirtschaft verantwortlich

Repräsentative Studie: Zufriedenheit im Job während des letzten Pandemie-Jahres um fast die Hälfte gesunken

Repräsentative Studie: Zufriedenheit im Job während des letzten Pandemie-Jahres um fast die Hälfte gesunken

Verbraucherstudie 2014: Zweifelhafte Qualität - drei viertel der Deutschen unsicher beim Lebensmitteleinkauf

Wir brauen unseren Hard Seltzer nach original American Style - Gründer im Interview: Zelos

Wir brauen unseren Hard Seltzer nach original American Style - Gründer im Interview: Zelos

Fettleibige Kinder: WHO verlangt Werbe-Beschränkung in Deutschland

Neue internationale Studie empfiehlt Umdenken bei herzgesunder Ernährung: Fleisch und Milchprodukte

Die Generation Z treibt die Nachfrage nach Alkoholreduzierung voran

Die Generation Z treibt die Nachfrage nach Alkoholreduzierung voran

Amazon bietet Start-ups mehr Sichtbarkeit - „Amazon Storefronts“ startet: Eine Auswahl an Produkten von tausenden kleinen und mittleren Unternehmen aus ganz Deutschland

Ein Viertel der jungen Menschen würde gerne einmal eine Workation machen

Ein Viertel der jungen Menschen würde gerne einmal eine Workation machen

«Schaum muss stabil sein» - Experten testen Bier-Qualität - Jährlich untersuchen Lebensmittel-Experten 800 verschiedene Biersorten aus dem In- und Ausland.