Hammertec füllt Lücken bei moderner Fallzahlbestimmung

02.03.2017 - Deutschland

FOSS kündigt die Einführung der HammertecTM Labormühle an, einer Hammermühle, die speziell für die Fallzahlbestimmung mit dem FOSS AlphatecTM Fallzahl-Analysator gedacht ist.

FOSS GmbH

FOSS GmbH

FOSS GmbH
FOSS GmbH

Die HammertecTM wurde mit Blick auf den Bedarf von modernen Labors konstruiert und sorgt für einen um mindestens 1,5 dB geräuschärmeren Betrieb von Hammermühlen im Vergleich zu vorhandenen Lösungen. Sie ist wesentlich kleiner und leichter als vorhandene Mühlen und dank ihrer innovativen Konstruktion wird eine Probenverschleppung vermieden und dadurch die Ergebnisgenauigkeit erhöht.

Leiser und leichter

Eine Hammermühle arbeitet mit einem Hammer, der sich mit Hochgeschwindigkeit dreht und Vollkornproben zu einem feinen, homogenen Pulver zermahlt. Dieser Mühlentyp erzeugt immer Geräusche, doch die HammertecTM ist spürbar leiser als andere Produkte auf dem Markt.

Je nach Modell reduziert die FOSS HammertecTM den Lärm um 1,5 bis 6 dB. Der geringe Lärmpegel reduziert die Verletzungsgefahr beim Laborpersonal und es ist kein Hörschutz erforderlich. Sie ist außerdem kompakter als andere Hammermühlen, was Platz im Labor für eine einfachere Reinigung und dadurch eine Optimierung der Laborhygiene schafft. Sie ist auch bedeutend leichter als andere Mühlen, so dass sie sich einfach und unfallfrei im Labor bewegen lässt.

Moderne Konstruktion verhindert Probenverschleppung

Innovative Materialien und Antihaftoberflächen verhindern, dass Materialien an der Mühle haften bleiben. Ein einfacher und verstopfungsfreier Auslass für eine bequeme Probenentnahme macht die HammertecTM nahezu selbstreinigend zwischen den Mahlvorgängen. Nach Labortests beträgt die Reduzierung der Probenverschleppung mindestens 7 % im Vergleich zu entsprechenden Alternativen.

Fallzahlbestimmung von der Probenvorbereitung bis zu den Resultaten

Die HammertecTM ist ideal für Mahlvorgänge aller Art im Labor, darunter Feuchtkleberanalysen, Kjeldahl, NIR-Analysen und nicht zuletzt Fallzahlbestimmung. Die HammertecTM und die AlphatecTM mit integriertem Kühlgerät bilden zusammen eine komplette hochmoderne Lösung für die Fallzahlbestimmung in Ergänzung zu anderen fortschrittlichen Getreideanalyselösungen wie den bekannten Infratec™ Ganzkornanalysatoren.

Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Meistgelesene News

Weitere News von unseren anderen Portalen

Fleisch aus dem Labor

Zuletzt betrachtete Inhalte

Hochwirksames Desinfektionsmittel aus Abfällen der Lebensmittelproduktion - Start-up “Waste to Disinfectant” vertritt Constructor University beim Hult Prize Wettbewerb

Hochwirksames Desinfektionsmittel aus Abfällen der Lebensmittelproduktion - Start-up “Waste to Disinfectant” vertritt Constructor University beim Hult Prize Wettbewerb

ALPMA France feiert Jubiläum mit Weltpremiere: MultiSE heißt die Eindosemaschine der Zukunft

ALPMA France feiert Jubiläum mit Weltpremiere: MultiSE heißt die Eindosemaschine der Zukunft

"Celebrate Life"-Studie 2022: In Genussfreude schlagen Spanier die Deutschen deutlich

"Celebrate Life"-Studie 2022: In Genussfreude schlagen Spanier die Deutschen deutlich

Das beste Aroma aus dem Kaffee herausholen - Das Verständnis der Ursachen für die ungleichmäßige Extraktion bei der Zubereitung von Espresso kann das Getränk verbessern und erhebliche finanzielle Einsparungen ermöglichen, indem Kaffee effizienter und nachhaltiger genutzt wird.

Das beste Aroma aus dem Kaffee herausholen - Das Verständnis der Ursachen für die ungleichmäßige Extraktion bei der Zubereitung von Espresso kann das Getränk verbessern und erhebliche finanzielle Einsparungen ermöglichen, indem Kaffee effizienter und nachhaltiger genutzt wird.

Nestlé Deutschland: Nachhaltigkeitsinitiative erreicht Ziele - Nestlé Deutschland legt Bericht zu Fortschritten der Initiative "Qualität bedeutet mehr" vor

ZUKUNFT WASSER – Huber Technology Prize 2014 - 4. Internationaler Huber Technology Prize der Huber-Technology-Stiftung mit dem Schwerpunkt „Ressourcen und Energie aus Abwasser – Rückgewinnung und Recycling“ mit einem Preisgeld von 10.000 Euro gestartet

ZUKUNFT WASSER – Huber Technology Prize 2014 - 4. Internationaler Huber Technology Prize der Huber-Technology-Stiftung mit dem Schwerpunkt „Ressourcen und Energie aus Abwasser – Rückgewinnung und Recycling“ mit einem Preisgeld von 10.000 Euro gestartet

BarthHaas GmbH & Co. KG - Nürnberg, Deutschland

BarthHaas GmbH & Co. KG - Nürnberg, Deutschland

Von Wasser bis Kaugummi: Immer mehr Produkte mit zugesetztem Koffein - Online-Untersuchung der Verbraucherzentrale NRW zeigt, dass der Koffeingehalt häufig nicht auf den ersten Blick ersichtlich ist

Von Wasser bis Kaugummi: Immer mehr Produkte mit zugesetztem Koffein - Online-Untersuchung der Verbraucherzentrale NRW zeigt, dass der Koffeingehalt häufig nicht auf den ersten Blick ersichtlich ist

Die Vegan Society nimmt an der Veranstaltung "Sustainable Foods 2025" teil - Das ikonische Logo der Vegan Society war bei einer Veranstaltung, die sich mit dem Weg zu einer nachhaltigen und gesunden Ernährung befasste, inmitten bedeutender Namen der Lebensmittelindustrie zu sehen.

Die Vegan Society nimmt an der Veranstaltung "Sustainable Foods 2025" teil - Das ikonische Logo der Vegan Society war bei einer Veranstaltung, die sich mit dem Weg zu einer nachhaltigen und gesunden Ernährung befasste, inmitten bedeutender Namen der Lebensmittelindustrie zu sehen.

Shitstorm gegen Haribo: Der Süßwarenkonzern bezieht Gelatine von Westfleisch - Das Schlachtunternehmen steht wegen Tierquälerei-Vorwürfen in der Kritik - hunderte User reagieren empört

Shitstorm gegen Haribo: Der Süßwarenkonzern bezieht Gelatine von Westfleisch - Das Schlachtunternehmen steht wegen Tierquälerei-Vorwürfen in der Kritik - hunderte User reagieren empört

Hersteller ruft Tiefkühlfisch wegen Kunststoff-Teilen zurück

Dark Kitchens, restauranteigene Verkaufsautomaten und Food Trucks finden bei den Deutschen Anklang

Dark Kitchens, restauranteigene Verkaufsautomaten und Food Trucks finden bei den Deutschen Anklang