CRAFT DRINKS INDIA: Neuestes Mitglied der Beviale Family

09.03.2018 - Deutschland

Das globale Netzwerk der Beviale Family wächst kontinuierlich. Neuester Zuwachs rund um das Thema Getränkeherstellung ist die CRAFT DRINKS INDIA, die am 4. und 5. Juli 2018 im White Orchid Convention Center, Bangalore, erstmals stattfinden wird. Die Veranstaltung richtet sich in erster Linie an Brauer, Mikro- und Craftbrauer sowie Händler, aber auch Neueinsteiger, die Inspiration und Beratung suchen. Internationale Hersteller und Zulieferer präsentieren ihre Lösungen auf der Fachmesse, deren Fokus in der Herstellung von Craft Beer, Craft Spirits und Wein liegt. Partner des Konferenzprogramms ist die Versuchs- und Lehranstalt für Brauerei in Berlin (VLB). Die CRAFT DRINKS INDIA wird von der NürnbergMesse India gemeinsam mit dem indischen Messeveranstalter PDA Trade Fairs organisiert und orientiert sich an den Bedürfnissen und dem Interesse des schnell wachsenden Getränkemarktes in Indien.

NürnbergMesse

Der indische Markt für alkoholische Getränke entwickelt sich rasant. Er gehört zu den weltweit am schnellsten wachsenden Getränkemärkten. Vor allem die Zahl der Mikro- und Craftbrauereien steigt stetig um rund 7,5 Prozent im Jahr. Während laut BMI Research, auf die sich die All India Brewing Association beruft, 2008 nur ganze zwei Mikrobrauereien registriert waren, zählte man 2016 bereits über 80. „Verglichen mit Deutschland oder auch ganz Europa bewegen wir uns hier zwar noch auf einem relativ niedrigen Niveau“, erklärt Andrea Kalrait, Veranstaltungsleiterin BrauBeviale und internationale Produktmanagerin Beviale Family. „Aber wir spüren deutlich die Dynamik des Marktes und tragen dieser mit unserem neuen Mitglied der Beviale Family Rechnung. Wir freuen uns sehr auf die Premiere im Juli!“ Bangalore, die Metropole im Süden Indiens mit seinem offenen Umfeld gilt als das Herz der Craft Beer und Craft Drinks Szene des Landes. „Somit ist sie der ideale Schauplatz für dieses neue Mitglied der Beviale Family“, ist Kalrait überzeugt.

Auch bei PDA Trade Fairs freut man sich auf die Premiere im Juli: „Die Synergien zwischen NürnbergMesse India und PDA Trade Fairs sind ein starker Motor, der CRAFT DRINKS INDIA zu einer komplexen Veranstaltung macht, die zahlreiche Aspekte der Branche aufgreift und somit für alle Teilnehmer große Relevanz verspricht.“

Beviale Family: Internationale Kompetenz in der Getränkebranche

Die NürnbergMesse Group beweist ihre Kompetenz in Sachen Getränkewirtschaft auf internationalem Parkett. Die „Mutter“-Veranstaltung ist die BrauBeviale, die internationale Investitionsgütermesse für die Getränkewirtschaft in Nürnberg. Hier präsentiert sich die Branche seit über 40 Jahren entlang der Prozesskette der Getränkeproduktion: Rohstoffe, Technologien, Logistik und Marketing. Weitere Familienmitglieder sind weltweit in wichtigen Wachstumsmärkten zu Hause: So ist die Beviale Moscow die erste und einzige Fachmesse für die gesamte Getränkeindustrie im osteuropäischen Raum. Die CRAFT BEER CHINA in Shanghai präsentiert sich als Treffpunkt der chinesischen Craft Beer Community ebenso wie die CRAFT BEER ITALY in Mailand als die B2B Plattform für die italienische Branche. Auch in Brasilien ist die Beviale Family vertreten, die Feira Brasileira da Cerveja in Blumenau ist „supported by BrauBeviale“. Neuester Familienzuwachs: die CRAFT DRINKS INDIA in Bangalore. Weitere Projekte sind in Planung.

Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Meistgelesene News

Weitere News von unseren anderen Portalen

Themenwelt Künstliche Intelligenz (KI)

Zuletzt betrachtete Inhalte

Sophie’s Bionutrients Pte. Ltd. - Singapur, Singapur

Sophie’s Bionutrients Pte. Ltd. - Singapur, Singapur

GEA mit solider Entwicklung in herausforderndem Umfeld

GEA mit solider Entwicklung in herausforderndem Umfeld

The Future of Food – China trifft Deutschland - ProVeg organisierte erfolgreiche Veranstaltung in Shanghai

The Future of Food – China trifft Deutschland - ProVeg organisierte erfolgreiche Veranstaltung in Shanghai

Indonesien hebt Exportverbot für Palmöl nach Protesten wieder auf

Indonesien hebt Exportverbot für Palmöl nach Protesten wieder auf

JBS steigt in den Markt für kultivierte Proteine ein - Die Investitionen belaufen sich auf insgesamt 100 Millionen US-Dollar

JBS steigt in den Markt für kultivierte Proteine ein - Die Investitionen belaufen sich auf insgesamt 100 Millionen US-Dollar

Nestlé Deutschland: Nachhaltigkeitsinitiative erreicht Ziele - Nestlé Deutschland legt Bericht zu Fortschritten der Initiative "Qualität bedeutet mehr" vor

ZUKUNFT WASSER – Huber Technology Prize 2014 - 4. Internationaler Huber Technology Prize der Huber-Technology-Stiftung mit dem Schwerpunkt „Ressourcen und Energie aus Abwasser – Rückgewinnung und Recycling“ mit einem Preisgeld von 10.000 Euro gestartet

ZUKUNFT WASSER – Huber Technology Prize 2014 - 4. Internationaler Huber Technology Prize der Huber-Technology-Stiftung mit dem Schwerpunkt „Ressourcen und Energie aus Abwasser – Rückgewinnung und Recycling“ mit einem Preisgeld von 10.000 Euro gestartet

BarthHaas GmbH & Co. KG - Nürnberg, Deutschland

BarthHaas GmbH & Co. KG - Nürnberg, Deutschland

Von Wasser bis Kaugummi: Immer mehr Produkte mit zugesetztem Koffein - Online-Untersuchung der Verbraucherzentrale NRW zeigt, dass der Koffeingehalt häufig nicht auf den ersten Blick ersichtlich ist

Von Wasser bis Kaugummi: Immer mehr Produkte mit zugesetztem Koffein - Online-Untersuchung der Verbraucherzentrale NRW zeigt, dass der Koffeingehalt häufig nicht auf den ersten Blick ersichtlich ist

Die Vegan Society nimmt an der Veranstaltung "Sustainable Foods 2025" teil - Das ikonische Logo der Vegan Society war bei einer Veranstaltung, die sich mit dem Weg zu einer nachhaltigen und gesunden Ernährung befasste, inmitten bedeutender Namen der Lebensmittelindustrie zu sehen.

Die Vegan Society nimmt an der Veranstaltung "Sustainable Foods 2025" teil - Das ikonische Logo der Vegan Society war bei einer Veranstaltung, die sich mit dem Weg zu einer nachhaltigen und gesunden Ernährung befasste, inmitten bedeutender Namen der Lebensmittelindustrie zu sehen.

Shitstorm gegen Haribo: Der Süßwarenkonzern bezieht Gelatine von Westfleisch - Das Schlachtunternehmen steht wegen Tierquälerei-Vorwürfen in der Kritik - hunderte User reagieren empört

Shitstorm gegen Haribo: Der Süßwarenkonzern bezieht Gelatine von Westfleisch - Das Schlachtunternehmen steht wegen Tierquälerei-Vorwürfen in der Kritik - hunderte User reagieren empört

Hersteller ruft Tiefkühlfisch wegen Kunststoff-Teilen zurück