Hobbybrauerwettbewerb von Maisel & Friends und BrauBeviale ein voller Erfolg
Im Rahmen des CRAFT Brauer FESTIVALS fand am 8. September 2018 der erste Hobbybrauerwettbewerb von BrauBeviale und Maisel & Friends statt. Die internationale Expertenjury kürte aus 25 Einreichungen einen Gewinner, dessen Weißbier-Kreation der Heimbrauer im Sudhaus von Maisel & Friends nachbrauen darf. Präsentiert wird das Siegerbier erstmals im Rahmen von „brau@home“, der Plattform für Heim- und Hobbybrauer auf der BrauBeviale vom 13. – 15. November 2018 in Nürnberg.

Gewinner des Hobbybrauerwettbewerb von Maisel & Friends und BrauBeviale
Brauerei Maisel
Die BrauBeviale als wichtigste Investitionsgütermesse für die Getränkeindustrie und die Craftbier-Pioniere Maisel & Friends haben den Wettbewerb für Hobby- und Heimbrauer erst in diesem Jahr auf der Taufe gehoben. Trotz der kurzfristigen Anmeldephase sind die Veranstalter überglücklich, denn 25 Einreichungen sind eine fantastische Quote für die Premierenveranstaltung. Beim 1. Hobbybrauerwettbewerb war die Aufgabe für ambitionierte Heim- und Hobbybrauer, eine Weißbier-Kreation einzureichen. Acht Juroren, bestehend aus Biersommeliers, Bierbloggern und Fachpresse, beurteilten die eingereichten Biere nach Optik, Geruch, Geschmack, Bittere, Rezenz und persönlichem Eindruck.
Das Gewinnerbier hat den Namen „Twin Peak“ und ist ein Weizen-Doppelbock, der mit den Hopfensorten Smaragd und Mandarina Bavaria gebraut wurde. Bierbloggerin und Jurymitglied Gracia Sacher findet den Sieg für das Bier mehr als verdient: „Es war einfach rund. Schön malzig, nicht zu schwer und es hat Spaß gemacht es zu trinken.“
„Twin Peak“ entstammt den Kesseln von Max Luttner und diese befinden sich in seiner Garage in der bayerischen Lenbach- und Spargelstadt Schrobenhausen. Bei der Preisverleihung jubelten Luttner und seine Frau schon, als der Name des Bieres noch gar nicht richtig ausgesprochen war. „Damit hätte ich niemals gerechnet,“ sagt der überwältigte Gewinner, der Polizeibeamter ist und in seiner Freizeit ausschließlich für sich und seine Freunde Bier herstellt. „Ich braue zwar erst seit anderthalb Jahren, habe meine Garage aber professionell ausgestattet und extra Elektrik und Gas verlegt, mir eine kleine Brauanlage gekauft und solange getüftelt, bis der Weißbier-Doppelbock nach meiner Vorstellung war.“ Vom Gerstensaft fasziniert ist er bereits seit vielen
Jahren, da aus nur vier Ingredienzien ein beeindruckender Variantenreichtum entstehen kann. „Nachdem ich viele verschiedene Biere probiert und oft mit meiner Frau in Franken Urlaub gemacht habe, habe ich mein Glück versucht, mich in Büchern schlau gemacht, eine eigene kleine Brauerei eingerichtet und einfach probiert,“ erklärt Max Luttner. „Auch mein Sohn hat mich unterstützt, der gelernter Brauer ist.“
Für das Brauen des Siegerbiers waren die Rahmenbedingungen während der heißen Sommertage besonders schwierig, da die Temperaturen für die Gärung in der Garage zu hoch waren. Also hat Max Luttner zusammen mit seiner Frau Susanne die Anlage in den Keller gebaut, aber auch hier war die Kühlung ein kompliziertes Unterfangen. Trotz der widrigen Umstände war der Gewinner zufrieden mit dem Ergebnis und als die Kumpels sagten „gigantisch!“ hat er es zum Wettbewerb angemeldet.
Noch im September wird Max Luttner wieder nach Bayreuth reisen, um zusammen mit den Braumeistern von Maisel & Friends seine Kreation auf dem 25 Hektoliter Sudwerk der Brauwerkstatt nachzubrauen. „Ein bisschen Respekt habe ich natürlich vor der großen Anlage, aber die Braumeister werden mich schon nichts anstellen lassen,“ witzelt der gutgelaunte Sieger. Auch für das Etikett hat Luttner schon erste Ideen und freut sich auf die gemeinsame Umsetzung mit dem Maisel-Team.
Der große öffentliche Auftritt steht bei der BrauBeviale im November 2018 in Nürnberg an. Max Luttner darf sein Twin Peaks dort Öffentlichkeit und Presse erstmals vorstellen. In der Craft Drinks Area im Bereich der „brau@home“ haben die erwarteten rund 40.000 internationalen Fachbesucher vom 13. bis 15. November 2018 die Gelegenheit, das Siegerbier zu verkosten. „brau@home“ bietet darüber hinaus ein umfangreiches Angebot für die Besucherzielgruppe der Heim- und Hobbybrauer. So lange der Vorrat reicht, wird das Bier über den Maisel & Friends Onlineshop verfügbar sein.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte
Südzucker bestätigt Prognose für das schwierige Geschäftsjahr 2015/16

Lebensmittelhersteller: Entlastung bei Gas und Strom muss jetzt kommen, sonst drohen Insolvenzen
Ernährungsexperten: Lebensmittelindustrie muss sich ändern

Milupa GmbH - Friedrichsdorf, Deutschland

Deutsche See GmbH - Bremerhaven, Deutschland

Verstecktes Natrium: Konsum von Brausetabletten kann bei Bluthochdruck schädlich sein - Natriumkonsum durch Unwissenheit oft viel zu hoch

Caté goods GmbH - Hamburg, Deutschland
Carvacrol
