Chlormequat-Befunde in Paprikas
In jüngster Vergangenheit treten immer häufiger Chlormequat-Befunde in getrockneter Paprika auf, die nicht selten zu einer Überschreitung des zulässigen Rückstandshöchstgehaltes führen.

Peggychoucair/ Pixabay
Chlormequat ist ein in der EU zugelassener Pflanzenschutzmittelwirkstoff für den Getreideanbau. Als Wachstumsregulator stabilisiert es die Pflanzen aufgrund seiner halmverkürzenden Wirkung gegen Umwelteinflüsse.
Im Obst- und Gemüsebau fördert Chlormequat die Blüte und den Fruchtansatz, jedoch ist die Anwendung in diesem Gebiet in der EU verboten. Die Rückstandshöchstgehalte für diese Kulturen befinden sich auf der analytischen Bestimmungsgrenze, im Fall von frischer Paprika bei 0,01 mg/kg.
Ob die vermehrten Chlormequat-Befunde in Paprikas aus einer in der EU verbotenen Anwendung herrühren oder ob eine legale Anwendung in Drittstaaten erfolgt ist, bleibt abzuwarten.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte
Staatliche Zuckerförderung im Schulmilchprogramm bundesweit gestoppt - NRW erklärt als letztes Bundesland Ende der Kakao-Subvention

1,3 Mio. Pizzen mit Sonnenstrom - Gustavo Gusto produziert mit PV-Anlage von E.ON

Fastfood macht Immunsystem langfristig aggressiver - Auch lange nach Wechsel zu gesunder Kost bleibt die Körperabwehr hyperaktiv, zeigt Studie der Universität Bonn
Lebensmittel treffen auf Digitalisierung

Weltweit 1. klimaneutraler Kaffee - Fallstudie offenbart hohes Potential für klimaneutrale Lebensmittel

7 Fakten zur Lebensmittelsicherheit - Von Kontrollen und Proben

Nestlé erhält Goldenen Windbeutel 2014 - Verbraucher wählen Alete Trinkmahlzeiten zur dreistesten Werbelüge des Jahres - foodwatch fordert: Produkt vom Markt nehmen!

Gegen Lebensmittelverschwendung - METRO und Too Good To Go bauen europäische Partnerschaft aus

Burger King Corporation - Miami, USA

NORDFROST GmbH & Co. KG Europa-Zentrale - Schortens, Deutschland
