Deutscher Weinkonsum rückläufig
Heißer Sommer 2018 drückt Absatz
Anzeigen
Der Weinkonsum in Deutschland ist im vergangenen Jahr auch in Folge des heißen Sommers zurückgegangen.

Photo by Douglas Lopez on Unsplash
Jeder Einwohner hat rechnerisch im Schnitt zwei Gläser Wein weniger getrunken als noch 2017. Ein Sprecher des Deutschen Weininstitut führte dies am Freitag in Bodenheim bei Mainz auf den Sommer sowie die Zuwanderung von "weniger weinaffinen" Menschen zurück.
Der jährliche Pro-Kopf-Verbrauch von Wein ging 2018 von 20,9 auf 20,5 Liter zurück, beim Sekt sank der Pro-Kopf-Verbrauch um 0,2 Liter auf 3,3 Liter. Der leicht rückläufige Weinmarkt spiegelt sich auch in der Entwicklung des Gesamtverbrauchs, der von 20,2 auf 19,8 Millionen Hektoliter Wein und Sekt zurückging.
Die Daten beruhen auf der GfK-Weinmarktanalyse. Das Marktforschungsinstitut in Nürnberg berücksichtigte dabei den Einkauf von Wein im Einzel- und Fachhandel ebenso wie den Online-Einkauf und den direkten Einkauf beim Winzer. Die Pro-Kopf-Berechnung ist bezogen auf die Gesamtbevölkerung in Deutschland von 82,8 Millionen Einwohnern, aufgrund der Zuwanderung rund 300 000 mehr als ein Jahr zuvor./pz/DP/stw (dpa)
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

Amazon Fresh liefert Lebensmittel jetzt noch schneller und flexibler - Prime-Mitglieder in verfügbaren Liefergebieten können bis 19:00 Uhr bestellen und erhalten ihre Lieferung noch am selben Tag

Pilze als Dämmmaterial nutzen - Nachhaltiger Baustoff

Servicestudie: Bäckerei-Ketten 2022 - Bäckereien mit guter Kundenorientierung – Sauberkeit und Hygiene oft top

Gesundheitsfördernde Getränke bieten im asiatisch-pazifischen Raum (APAC) große Chancen
Urteil gegen Verwendung des Nutri-Score

Jeder zweite Beschäftigte würde für attraktive Benefits auf Gehalt verzichten - Jeder zweite Beschäftigte würde für attraktive Benefits auf Gehalt verzichten

500.000 Tonnen Lebensmittelabfälle im Einzelhandel - Das Thünen-Institut hat erstmals die Lebensmittelabfälle für den gesamten deutschen Lebensmitteleinzelhandel ermittelt
