Vier Nährwert-Logos kommen in Verbraucher-Umfrage
Anzeigen
In der Debatte um klarere Kennzeichnungen für Zucker, Fett und Salz in vielen Lebensmitteln soll die Entscheidung zwischen vier Modellen fallen. Darauf einigten sich Vertreter von Koalition, Ernährungsbranche und Verbraucherzentralen, wie Ernährungsministerin Julia Klöckner (CDU) am Donnerstag in Berlin mitteilte. Die Modelle sollen nun im Juli und August in einer Verbraucherbefragung auf Verständlichkeit hin untersucht werden. Auf Grundlage der Ergebnisse soll dann im Herbst entschieden werden, welches Modell die Bundesregierung zur freiwilligen Nutzung auf Packungen empfiehlt.
Unter den vier Modellen ist das aus Frankreich stammende System Nutri-Score, für das sich Verbraucherschützer und die SPD stark machen. Es bezieht neben dem Gehalt an Zucker, Fett und Salz auch empfehlenswerte Bestandteile wie Ballaststoffe oder Proteine in eine Bewertung ein und gibt dann einen einzigen Wert an - auf einer fünfstufigen Skala von dunkelgrün bis rot. Erste Produkte damit sind schon in deutschen Supermärkten zu kaufen.
Getestet werden sollen außerdem das "Keyhole"-Modell aus Skandinavien mit einem weißen Schlüsselloch auf grünem Grund, das eine positive Nährwertbewertung anzeigt. Teil der Befragungen sind daneben zwei noch nicht in der Praxis eingesetzte Modelle: ein vom bundeseigenen Max-Rubner-Forschungsinstitut entwickeltes Logo und ein Label, das der Spitzenverband der Lebensmittelwirtschaft BLL vorgeschlagen hat.
Vorgesehen sind zunächst intensivere Gruppendiskussionen mit acht bis zehn Teilnehmern in mehreren Städten in Deutschland. Darauf soll eine repräsentative Umfrage mit wohl rund 1000 Befragten folgen. Klöckner betonte, für sie solle das Ergebnis maßgeblich sein. "Wir haben keine Präferenz." Das Logo müsse aber wissenschaftlich fundiert sein und solle Verbrauchern die Wahl gesünderer Produkte erleichtern. Ein verpflichtendes nationales System sei europarechtlich nicht möglich./sam/DP/he (dpa)
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Politik & Gesetze

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

TECHNO-PARTS GmbH - Essen, Deutschland

General Mills ruft weitere Eissorten von Häagen-Dazs zurück
Bianca Clara Brinker neue Partnerin bei der MSU Executive Search GmbH

Dr. Küke GmbH - Wedemark, Deutschland

HASA GmbH - Burg, Deutschland

MEXPERTS AG - Inning am Ammersee, Deutschland

Ein Zeichen setzen für Schweizer Brot

Global One-Pak Ltd - East Hyde, Großbritannien
Foodwatch-Statement zum Nutri-Score: Nährwert-Ampel muss Pflicht werden

MHG Prozesstechnik GmbH - Bruckmühl, Deutschland

NORMA setzt Erfolgsserie fort: Auch 2023 bester deutscher Bio-Händler und erhält auf der BIOFACH 249 DLG-Auszeichnungen - Zum 14. Mal in Folge Deutscher Meister im Bereich Bio
