REWE Group veröffentlicht Leitlinie für Orangensaft
Die REWE Group hat ihre erste Leitlinie für Orangensaft veröffentlicht. Darin bekräftigt der Konzern sein Ziel, bis 2025 ausschließlich zertifizierten Orangensaft aus gekühltem und ungekühltem Direkt- und Konzentratsaft in den REWE und PENNY Märkten verkaufen zu wollen. Bereits heute sind 85 Prozent des Eigenmarken-Sortiments im Bereich Orangensaft Fairtrade-, Rainforest Alliance-zertifiziert oder Bio. Damit setzt sich die REWE Group gezielt für eine Verbesserung der sozialen, ökologischen und ökonomischen Bedingungen in den Anbauländern ein.

Symbolbild
pixel2013/ Pixabay
Projekte im Ursprung: Existenzsicherung des kleinbäuerlichen Orangenanbaus
Um die wirtschaftliche Situation speziell von kleinbäuerlichen Orangenproduzenten zu stärken, setzt die REWE Group ein langfristiges Projekt mit vier Fairtrade-Kleinbauernkooperativen um, die Orangen für REWE und PENNY Säfte ernten. Zielgruppe sind rund 260 Bauern, Angestellte und Arbeiter sowie Führungskräfte und technische Berater der Produzentenorganisationen COOPERSANTA, SALZANO, Coacipar und Coperfarm im brasilianischen Zitrusgürtel in den Bundesstaaten Paraná, Sao Paulo und Rio Grande do Sul.
Das Projekt leistet einen Beitrag zu höheren Einkommen und besseren Lebens- und Arbeitsbedingungen der Orangenproduzenten ganz im Sinne des "Hilfe-zur-Selbsthilfe"-Prinzips. Im Rahmen von Schulungsprogrammen lernen die Bauern effizienter, sozialer und ökologischer zu wirtschaften. Schwerpunkte sind nachhaltigere Anbaupraktiken, die Verbesserung von Sicherheits- und Gesundheitsbedingungen sowie die Stärkung der jeweiligen Organisationsstrukturen für mehr Selbstbestimmung. Darüber hinaus sind eine integrierte Schädlingsbekämpfung, Krankheitsmanagement der Bäume und Bodenschutz Bestandteile des Projekts.
Seit Frühjahr 2019 sind bei REWE und PENNY erste Produkte aus dem Projekt unter den Eigenmarken "Paradiso" (PENNY) und "REWE Beste Wahl" in den Märkten zu finden. Beide Produkte haben eine segregierte Lieferkette, durch die die Herkunft der einzelnen Säfte bis in die Kooperativen rückverfolgbar ist. Kunden können sich direkt auf den Produkten im Detail informieren.
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.