Mirácoli ist »Mogelpackung des Jahres«
Mirácoli von Mars ist zur »Mogelpackung des Jahres 2019« gewählt worden. Mehr als ein Drittel von insgesamt 43.044 abgegebenen Stimmen ging an das Nudelfertiggericht, das seit letztem Jahr ohne Käse verkauft wird. Die Politik muss Verbraucherinnen und Verbraucher endlich besser vor den Tricksereien der Unternehmen schützen, fordert die Verbraucherzentrale Hamburg.

Verbraucherzentrale Hamburg (vzhh)

Verbraucherzentrale Hamburg (vzhh)


Viel Unmut über Käseschwund
"Wir haben jede Menge Beschwerden zu Mirácoli erhalten", berichtet Armin Valet von der Verbraucherzentrale Hamburg. Hersteller Mars spart nicht nur am Käse, sondern auch an Tomatensauce und Würzmischung. Doch der Handel verkauft das Nudelgericht nach wie vor zum alten Preis. Einen gesonderten Hinweis auf den reduzierten Inhalt sucht man vergebens auf dem Mirácoli-Karton. "Dabei wäre es ein Leichtes für Mars, ehrlich mit seinen Kunden umzugehen", meint Valet. "Warum bietet man nicht einfach eine zweite Variante mit Käse an?"
Abstimmungsergebnis im Überblick
Neben den Mirácoli-Nudeln standen vier weitere Produkte als mögliche »Mogelpackung des Jahres 2019« zur Wahl. Zweitplatzierter knapp hinter Mirácoli ist ein Karottensaft von Hipp, dessen Preis sich mehr als verdoppelt hat. Auf Rang drei bis fünf folgen eine Rama-Margarine, Schokolade von Milka und die Frosties Cerealien.
1. Platz: »Mirácoli« von Mars
15.749 Stimmen (36,6 Prozent)
2. Platz: »100 % Bio Direktsaft Karotte« von Hipp
13.934 Stimmen (32,4 Prozent)
3. Platz: »Rama Unser Meisterstück« von Upfield
6.329 Stimmen (14,7 Prozent)
4. Platz: »Darkmilk« von Milka
3.723 Stimmen (8,6 Prozent)
5. Platz: »Frosties« von Kellogg
3.309 Stimmen (7,7 Prozent)
Situation für Verbraucher verbessern
"Verbraucher haben kaum eine Chance, versteckte Preiserhöhungen im Handel zu erkennen, und wir können keine rechtlichen Schritte einleiten", sagt Verbraucherschützer Valet. Während die Hersteller die Füllmenge reduzieren, legen die Händler laut Kartellrecht die Preise fest. "Da schiebt einer dem anderen den Schwarzen Peter zu und am Ende war es keiner gewesen", so Valet. Bundesverbraucherschutzministerin Christine Lambrecht will sich laut Presseberichten nun dafür einsetzen, dass bei versteckten Preiserhöhungen für mehr Klarheit gesorgt wird. "Wir nehmen die Ministerin beim Wort und fordern eine Transparenzplattform, auf der Hersteller Füllmengenänderungen samt UVP veröffentlichen müssen. Würden diese Informationen um die Preise des Handels ergänzt, könnten Verbraucher nicht mehr so leicht über den Tisch gezogen werden."
Immer mehr Beschwerden bei der Verbraucherzentrale
Über 2.500 Beschwerden zu Mogelpackungen erhielt die Verbraucherzentrale Hamburg im zurückliegenden Jahr. Neben versteckten Preiserhöhungen ärgern sich Verbraucher vor allem über Verpackungen mit viel Luft und wenig Inhalt, die die Umwelt belasten. Wer der Mogeleien überdrüssig ist, sollte Politik mit dem Einkaufszettel machen, rät Valet. "Nur wenn wir alle die Produkte im Regal liegen lassen, über die wir uns ärgern, kommen die Unternehmen vielleicht endlich zur Besinnung!"
Hinweis:
An der sechsten Wahl der »Mogelpackung des Jahres« nahmen so viele Verbraucher teil wie nie zuvor.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

Euromar Commodities GmbH - Fehrbellin, Deutschland
Augustiner-Brauerei-Chef tödlich verunglückt
Esrom

nutwork Handelsgesellschaft mbH - Hamburg, Deutschland
The Royal Agricultural Society of Victoria Limited (RASV) - Ascot Vale, Australien

Mutiertes Mais-Gen erhöht den Zuckergehalt in Samen und Blättern - Züchtung besserer Pflanzen führen könnte möglich werden

Indonesien kündigt Palmöl-Exportstopp an

Veganer Brotaufstrich im Check - Gemüseanteil ist oft rätselhaft

Waterdrop® Rainbow Edition: Bunte Vielfalt feiern - Limitierte Edition unterstützt LGBTQIA+ Organisationen
Klimaschädlich, abfallintensiv, unökologisch: Deutsche Umwelthilfe fordert Stopp von Mineralwasser in Getränkedosen

ESV Spennes - Brüggen, Deutschland
