ONE Banana zertifiziert Bio-Produktion gemäß FAIRTRADE-Standard
Der Biobauernhof von ONE Banana in Peru ist nach dem FairTrade International-Standard zertifiziert und erfüllt faire und nachhaltige Handelspraktiken sowie internationale Arbeitsstandards wie die Zahlung eines fairen Preises und eines fairen Lohns für die Arbeiterinnen und Arbeiter. "Alle unsere Bioprodukte werden in unserem Familienbetrieb in Peru angebaut und sind leicht an dem charakteristischen ONE BANANA-Etikett in einer leuchtenden violetten Farbe zu erkennen", so Robert Adams, Präsident von ONE Banana Co.

Symbolbild
Photo by Aleksandar Popovski on Unsplash
„Unsere nachhaltigen landwirtschaftlichen Familienbetriebe sind sämtlich gemäß den höchsten externen Standards zertifiziert; jetzt können wir aber auch mit Stolz bekannt geben, dass unser landwirtschaftlicher Betrieb in Peru gemäß dem internationalen Fairtrade-Standard zertifiziert ist, wovon alle an der Lieferkette Beteiligten profitieren – von den Erzeugern bis zu den Endverbrauchern“, so Robert Adams, Präsident von ONE Banana Co.
Durch die Zertifizierung seiner Geschäftsbetriebe versichert ONE Banana, dass sich das Unternehmen zu fairen und nachhaltigen internationalen Handelspraktiken verpflichtet und so die Zahlung eines fairen Preises und folglich eines fairen Lohns für die Arbeitnehmer sowie die Einhaltung internationaler Arbeits- und Umweltstandards unterstützt.
ONE Banana ist Bio:
Biolandwirtschaft verbessert die Bodenfruchtbarkeit; Chemikalien wie Pestizide oder künstliche Stickstoffdünger werden nicht verwendet, was auch für einen höheren Gehalt an Nährstoffen und Antioxidantien sorgt.
ONE Banana baut seine Bio-Produktion auf einem 100-prozentigen Bio-Bauernhof in Peru an, wo Bananen gemäß den höchsten internationalen Standards angebaut werden, um eine hervorragende Produktqualität zu gewährleisten. „Unsere Bio-Produkte sind leicht an unserem charakteristischen ONE-BANANA-Label in leuchtendem Lila zu erkennen“, so Adams.
FAIRTRADE-Standard:
Der Fairtrade-Standard zielt darauf ab, Armut durch Gemeindeentwicklung und die Förderung eines fairen Preises für Waren zu bekämpfen, sodass Landwirte und Arbeiter in Entwicklungsländern ein angemessenes Einkommen für die geleistete Arbeit erhalten.
Genau wie ONE Banana orientiert sich der FAIRTRADE-Standard an den Zielen für nachhaltige Entwicklung. Dies garantiert, dass das Unternehmen das gesetzliche Rahmenwerk in allen Ländern einhält, in denen es tätig ist, und so die Compliance über das Maß hinaus fördert, das von der Marke erwartet wird.
Zertifizierungen:
ONE Banana hat es sich zur Aufgabe gemacht, qualitativ hochwertige und köstliche Bananen auf sozial und ökologisch verantwortliche Weise anzubauen.
Durch die Implementierung von CSR-Programmen und den Einsatz modernster Technologien kann ONE Banana die internationalen Standards für die Gemeindeentwicklung und Erhaltung natürlicher Ressourcen einhalten, was es dem Unternehmen ermöglicht hat, gemäß folgenden Standards zertifiziert zu werden: Rainforest Alliance, BASC, Global Gap, CTPA, USDA Organic, Europäische Öko-Verordnung und Japanese Agricultural Standard – JAS.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

V-Label Awards Deutschland 2024 - Und die Gewinner sind …

The Future of Food – China trifft Deutschland - ProVeg organisierte erfolgreiche Veranstaltung in Shanghai

Indonesien hebt Exportverbot für Palmöl nach Protesten wieder auf

JBS steigt in den Markt für kultivierte Proteine ein - Die Investitionen belaufen sich auf insgesamt 100 Millionen US-Dollar
Nestlé Deutschland: Nachhaltigkeitsinitiative erreicht Ziele - Nestlé Deutschland legt Bericht zu Fortschritten der Initiative "Qualität bedeutet mehr" vor

ZUKUNFT WASSER – Huber Technology Prize 2014 - 4. Internationaler Huber Technology Prize der Huber-Technology-Stiftung mit dem Schwerpunkt „Ressourcen und Energie aus Abwasser – Rückgewinnung und Recycling“ mit einem Preisgeld von 10.000 Euro gestartet

BarthHaas GmbH & Co. KG - Nürnberg, Deutschland

Von Wasser bis Kaugummi: Immer mehr Produkte mit zugesetztem Koffein - Online-Untersuchung der Verbraucherzentrale NRW zeigt, dass der Koffeingehalt häufig nicht auf den ersten Blick ersichtlich ist

Die Vegan Society nimmt an der Veranstaltung "Sustainable Foods 2025" teil - Das ikonische Logo der Vegan Society war bei einer Veranstaltung, die sich mit dem Weg zu einer nachhaltigen und gesunden Ernährung befasste, inmitten bedeutender Namen der Lebensmittelindustrie zu sehen.

Shitstorm gegen Haribo: Der Süßwarenkonzern bezieht Gelatine von Westfleisch - Das Schlachtunternehmen steht wegen Tierquälerei-Vorwürfen in der Kritik - hunderte User reagieren empört
Hersteller ruft Tiefkühlfisch wegen Kunststoff-Teilen zurück
