Neues Start-up-Programm gestartet, um Unternehmer beim Aufbau einer Kreislaufwirtschaft zu unterstützen
Das Programm bietet Unternehmen Mentorenschaft, Beratung und 300.000 US-Dollar an eigenkapitalfreien Zuschüssen
Heute gibt das in den USA ansässige gemeinnützige Food System 6 (FS6) den Start eines umfassenden Startprogramms in Partnerschaft mit dem weltweit führenden Unternehmen für nachhaltige Lebensmittelverpackungen Huhtamaki bekannt. Das Huhtamaki Circular Economy Startup Program von Food System 6 soll die Entwicklung junger und vielversprechender Unternehmen beschleunigen, die sich für eine nachhaltigere Zukunft einsetzen. Es konzentriert sich auf die Identifizierung und Entwicklung von Unternehmen im Frühstadium mit innovativen und vielversprechenden nachhaltigen Lösungen in Bereichen wie Abfallumleitung, nachhaltige Verpackungsalternativen, neue Materialinnovationen und regenerative Produktionsmodelle.

cromaconceptovisual / Pixabay
"Unser Programm findet in einer kritischen Zeit statt. Die COVID-19-Krise hat die Schwachstellen aufgedeckt, die bereits in unserem fragilen Ernährungssystem bestanden", sagte Cäsaré Assad, Chief Executive Officer von Food System 6. "Wir brauchen jetzt Lösungen, die die Regeneration und Zirkularität in der Landwirtschaft, der Nahrungsmittelverteilung und der Produktion unterstützen. Durch die Unterstützung von Unternehmern können wir die Probleme, die sich auf die Menschen und unseren Planeten auswirken, beheben, um eine stärkere, widerstandsfähigere und gerechtere Welt zu schaffen".
Das Programm wird sich auf die Förderung innovativer Lösungen für die Entwicklung einer Kreislaufwirtschaft über die gesamte Wertschöpfungskette des Lebensmittelsystems hinweg konzentrieren, mit dem Ziel, die langfristige Gesundheit und Widerstandsfähigkeit unseres Planeten zu erhöhen. Durch die Partnerschaft mit Huhtamaki stellt das FS6 kritische Mentorschaft, Beratung und Netzwerkressourcen zur Verfügung, um ausgewählten Teilnehmern direkte Unterstützung zu geben, damit sie auf ihren Ideen aufbauen und auf einen maßstabsgetreuen Aufbau hinarbeiten können. Darüber hinaus werden bis zu 300.000 US-Dollar in Form von eigenkapitalfreien Zuschüssen an acht ausgewählte Unternehmen ausgezahlt.
"Wir bei Huhtamaki wissen, dass wir heute handeln, für morgen ausbilden und mutige innovative Wetten eingehen müssen, wenn wir tragfähige, nachhaltige Lösungen für künftige Generationen liefern wollen. Die Schaffung einer Kreislaufwirtschaft ist einer der wichtigsten Schritte auf dem Weg zu einem nachhaltigen Ernährungssystem. Wir sind eine Partnerschaft mit Food System 6 eingegangen, um innovative Lösungen zu entdecken, zu entwickeln und zu liefern", sagte Charles Héaulmé, Präsident und CEO von Huhtamaki. "Huhtamaki setzt sich für den Schutz der Menschen, der Nahrungsmittel und des Planeten ein. Unsere Partnerschaft mit Food System 6 ist ein wichtiger Teil bei der Gestaltung der Zukunft, die wir für möglich halten", sagte Charles Héaulmé, Präsident und CEO von Huhtamaki.
Das Huhtamaki Circular Economy Startup Program by Food System 6 steht für Bewerbungen offen. Verschiedene Unternehmen und Unternehmer, die echte Lösungen haben, die zur Schaffung von Lösungen für die Kreislaufwirtschaft beitragen können, sind aufgefordert, sich zu bewerben. Die Einreichungsfrist endet am 15. August. Die ausgewählten Teilnehmer werden im Herbst 2020 bekannt gegeben.
Hinweis: Dieser Artikel wurde mit einem Computersystem ohne menschlichen Eingriff übersetzt. LUMITOS bietet diese automatischen Übersetzungen an, um eine größere Bandbreite an aktuellen Nachrichten zu präsentieren. Da dieser Artikel mit automatischer Übersetzung übersetzt wurde, ist es möglich, dass er Fehler im Vokabular, in der Syntax oder in der Grammatik enthält. Den ursprünglichen Artikel in Englisch finden Sie hier.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Da tut sich was in der Lebensmittel- und Getränke-Branche …
So sieht echter Pioniergeist aus: Jede Menge innovative Start-ups bringen frische Ideen, Herzblut und Unternehmergeist auf, um die Welt von morgen zum Positiven zu verändern. Tauchen Sie ein in die Welt dieser Jungunternehmen und nutzen Sie die Möglichkeit zur Kontaktaufnahme mit den Gründern.
Zuletzt betrachtete Inhalte
Caprinsäureethylester

AmazonFresh startet in Berlin & Potsdam

Die perfekte Alternative zu Kaffee - Gründer im Interview: uptea

Effect® präsentiert neues Markendesign - Frischer Look, klare Vision:

Digitalisierung von Herstellprozessen -
