Steuerbetrug in Millionenhöhe mit Softgetränken
Drei Festnahmen
Anzeigen
Wegen großangelegten Steuerbetrugs haben Ermittler am Mittwoch 50 Wohnungen und Geschäftsräume in NRW und weiteren Bundesländern durchsucht und drei Beschuldigte in Haft genommen. Der Hauptverdächtige soll über Jahre hinweg mit einem nicht angemeldeten Getränkegroßhandel und einem von ihm beherrschten Firmengeflecht mit Unternehmen in Deutschland und den Benelux-Staaten einen Steuerschaden von mehreren Millionen Euro verursacht haben, teilten die Staatsanwaltschaft Bochum und die Polizei Hagen mit.

Anemone123/ Pixabay
So soll er die Getränke zum Schein über seine Firmen ins Ausland vertrieben haben. Tatsächlich seien die Getränke aber im Inland geblieben und den Kunden ohne Rechnung verkauft worden, die sie dann schwarz weitervertreiben konnten. Insgesamt gehörten zu der Bande laut den Ermittlern mehr als 20 Beschuldigte.
An den Durchsuchungen seien mehr als 150 Polizisten und 170 Bedienstete der Steuerfahndung beteiligt gewesen. Federführend bei den Ermittlungen ist die Abteilung zur Bekämpfung von Wirtschaftskriminalität und Korruption bei der Staatsanwaltschaft Bochum. Auch die Abteilung gegen organisierte Kriminalität der Polizei Hagen beteiligt sich an dem Verfahren, ebenso wie Steuerfahnder aus Bochum und Hagen. (dpa)
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

Bio-Kaffeekapseln aus dem Rohstoff SUN CIRCLE jetzt zweifach zertifiziert - Golden Compound: Entsorgung kann über den Heimkompost und über die Biotonne* erfolgen

Spin-Off-Projekt: Analyse der Biodiversität von Glucosinolat-Verbindungen in Kohlgemüse
Umweltministerin Hendricks erteilt Umweltbundesamt einen Maulkorb beim Mehrwegschutz - Abgabe in Höhe von 20 Cent auf Getränkedosen und Einwegflaschen adäquate Antwort auf den Mehrweg-Ausstieg von Coca-Cola

Erneute Weltklasse-Platzierung für Maisel’s Weisse - Internationaler Verkostungswettbewerb World Beer Award

Verzehr von Fast Food wird mit Lebererkrankungen in Verbindung gebracht - Das Risiko einer Leberschädigung ist bei Menschen mit Übergewicht oder Diabetes am höchsten

Kühe geben auch am 1. April Milch

Qonzern GmbH & Co. KG - Düsseldorf, Deutschland

Wie Raps als Eiweißquelle für die menschliche Ernährung genutzt werden könnte
Starker Anstieg bei Lebensmittelallergien - Immer mehr Menschen leiden an einer Lebensmittelallergie bzw -unverträglichkeit. Eine Kennzeichnung der Lebensmittelprodukte hinsichtlich möglicher Allergene ist daher unverzichtbar.
