Jede Menge Luft im Eis
Gesetzgeber verpasst Chance für verbraucherfreundliche Kennzeichnung
Industriell produziertes Eis wird oft mit viel Luft aufgeschlagen. Das sorgt für einen cremigen Eisgenuss und spart Kosten bei der Herstellung. Wie viel Luft Eis tatsächlich enthält, erfahren Verbraucher beim Einkauf nicht, denn die Füllmenge darf in Deutschland in Volumen gekennzeichnet werden. Das Gewicht beispielsweise in Gramm anzugeben, ist nicht verpflichtend. Die aktualisierte Fertigverpackungsverordnung, über die der Bundesrat im September abschließend entscheiden muss, wird Eisliebhabern nicht mehr Klarheit bringen. Die Verbraucherzentrale Hamburg zeigt in eindrücklichen Bildern einer Stichprobe mit sechs Sorten Vanilleeis, wie viel Luft wirklich in Eispackungen steckt.

Eissorten der Stichprobe im Vergleich
Produkt | Hersteller | Volumen | Gewicht | Gewicht pro 1000 ml |
---|---|---|---|---|
Landliebe Eiscreme Bourbon-Vanille | Froneri Ice Cream | 750 ml | 358 g | 477 g |
Cremissimo Bourbon Vanille Laktosefrei | Unilever | 850 ml | 412 g | 485 g |
Cremissimo Bourbon Vanille | Unilever | 1000 ml | 510 g | 510 g |
Mövenpick BourbonVanille | Froneri Schöller | 900 ml | 464 g | 516 g |
Eiscreme Edeka Bio Bourbon-Vanille | Edeka Zentrale | 500 ml | 320 g | 640 g |
Häagen-Dazs Vanilla | General Mills | 460 ml | 400 g | 870 g |
Wer 1 Liter Vanille-Eis kauft, erhält bei der Marke Häagen-Dazs über 82 Prozent mehr Eis als bei Landliebe. Nach diesen Zahlen ist der Hersteller Froneri Ice Cream Deutschland mit der Landliebe Eiscreme Bourbon-Vanille der größte „Schaumschläger“ unserer Stichprobe.
Mehr Luft und mehr Chemie
Auffallend war, dass für viel Luft im Eis mit E-Nummern nachgeholfen werden muss. Im Cremissimo Bourbon Vanille Laktosefrei verarbeitet Unilever gleich drei Stabilisatoren (Guarkernmehl E412, Johnannisbrotkernmehl E410, Carageen E407) und einen Emulgator (Mono- und Diglyceride von Speisefettsäuren E471). Dazu kommen noch ein Farbstoff sowie Aroma, damit das stark aufgeschlagene Eis auch nach etwas schmeckt. Das Vanilleeis von Häagen-Dazs, das kaum Luft enthält, benötigt keinen einzigen dieser Zusatzstoffe und es stehen insgesamt nur fünf Zutaten auf der Zutatenliste. Beim Cremissimo Bourbon Vanille Laktosefrei sind es 14 Zutaten inklusive der Zusatzstoffe.
"Die Schaumschläger unter den Eisherstellern profitieren von der aktuellen Rechtslage. Dass sich daran wohl auch in Zukunft nichts ändern wird, ist ärgerlich und nicht nachvollziehbar", sagt Armin Valet von der Verbraucherzentrale Hamburg. Der Gesetzgeber hatte ursprünglich vorgesehen, die Kennzeichnung von Speiseeis mit einer Masseeinheit wie Gramm verbraucherfreundlicher zu gestalten. "Doch die Lobbyisten der Lebensmittelindustrie haben sich mal wieder durchgesetzt und die Verbraucher stehen hinten an", so Valet.
Organisationen
Weiterführender Link
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.