FutureLab auf der Angua Foodtec definiert Verpackung neu
Das FutureLab auf der ANUGA Food ist ein Design-Workshop unter der Leitung von Prof. Jens Großhans (KISD). Zwölf internationale Designstudenten stellen sich live auf der Messe Aufgabenstellungen aus der Praxis. Sie schaffen jeden Tag neue Verpackungen und Produktkonzepte für die Süßigkeiten und Snacks von morgen.

Open it! – well-known opening systems in an unusual context!
FutureLab / Dorothee Clasen

Open it! – well-known opening systems in an unusual context!
FutureLab / Dorothee Clasen

Look at me! – Products with additional display qualities.
FutureLab / Dorothee Clasen

Eco is sexy – Using packaging to enhance organic and eco-friendly values
FutureLab / Dorothee Clasen

Eco is sexy – Using packaging to enhance organic and eco-friendly values
FutureLab / Dorothee Clasen

Eco is sexy – Using packaging to enhance organic and eco-friendly values
FutureLab / Dorothee Clasen

Game change Machines, mechanisms and materials in a new context
FutureLab / Dorothee Clasen





Leitung, Kommunikation:
Prof. Jenz Großhans, Sebastian Heilmann, Dorothee Clasen (Designstudent)
Teilnehmer (Designstudenten):
Katrin Seibold, Dmitry Kuznetsov, Annika Mechelhoff, Alejandro Mirena, Hannah Green, YinYin Hsu, Lizbeth Arce, Laura Gedatus, Pia Maria Stute, Lisa Hunger, Felix Ahn, Wen Fang Hsiao
Aufgaben:
1. Tag: Open it! – well-known opening systems in an unusual context!
2. Tag: Look at me! – Products with additional display qualities.
3. Tag: Eco is sexy – Using packaging to enhance organic and eco-friendly values
4. Tag: Machines, mechanisms and materials in a new context
Mehr über das FuturLab auf der Anuga FoodTec finden Sie rechts neben dem Artikel verlinkt.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Forschung & Entwicklung

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte
Tortellini

Resistente Reispflanzen - TU Graz identifiziert Bakterium, das Reispflanzen vor Krankheiten schützt

Wir lieben Kaffee, Tee, Schokolade und Softdrinks so sehr, Koffein liegt uns buchstäblich im Blut
Blauburger
