Weniger Mineralwasser in Deutschland produziert
In Deutschland ist im vergangenen Jahr weniger Mineralwasser produziert worden. Die hergestellte Menge von 12,4 Milliarden Litern natürliches Mineralwasser entsprach einem Rückgang von 6,3 Prozent zum Vorjahr, wie das Statistische Bundesamt am Mittwoch mitteilte. Gegenüber dem Rekordjahr 2018 stehe ein Minus von fast 14 Prozent. Gründe dafür könnten die geschlossene Gastronomie in der Corona-Pandemie sein, aber auch die Konkurrenz durch Wasserfilter und Sprudelgeräte, die Leitungswasser mit Kohlensäure anreichern.

pixabay
Im vergangenen Jahr enthielt laut der Wiesbadener Behörde mehr als die Hälfte des produzierten Mineralwassers wenig oder keine Kohlensäure (58,9 Prozent). Während die Produktion der Varianten "medium" und "still" seit Jahren wächst, ist der Anteil von klassischem Sprudel mit viel Kohlensäure deutlich zurückgegangen.
Während stilles Wasser vor allem aus Frankreich importiert wurde, kam Sprudelwasser inklusive "Medium"-Varianten meist aus Italien./als/DP/nas (dpa)
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte
Bofrost* lehnt MRI-Vorschlag zur Nährwertkennzeichnung ab - Nutri-Score bleibt einziger Ansatz für europäische Gesamtlösung

Kein Pulver, keine Industrieware, kein Mist - Gründer im Interview: J. Kinski
Ensinger Nachhaltigkeitstag am 9. Juni mit Handy-Sammelaktion
GEA legt bei Auftragseingang und Profitabilität zu

Arbeitsunfähigkeit 2022 - Fehlzeiten erreichen neue Höhen

Nationale Expansion geht weiter: getnow jetzt auch im Rheinland verfügbar

Flexible Verpackungsvielfalt im „House of Krones“ Verpackungsmaschine Varioline kann begeistern

Wir haben uns alle endlich wieder ein richtig gutes Bier verdient - Gründer im Interview: FRANKFURTER BRAUUNION

Nestle verkauft Erdnussallergiemittel Palforzia

Kurz haltbare Lebensmittel im Supermarkt besser kennzeichnen - Kaufanreiz durch besondere Hinweise
