Nahversorgung neu gedacht: Getir startet ersten deutschen Franchise-Store im Herbst in Berlin
Getir, der Pionier für ultraschnelle Lebensmittellieferungen, hat heute angekündigt, den ersten deutschen Franchise-Store im Herbst in Berlin zu eröffnen. Karthik Harith, General Manager von Getir, sagt zu den Plänen des Unternehmens: "Wir denken Nahversorgung neu. Der Laden um die Ecke wird bei der Versorgung der Bevölkerung in den nächsten Jahren eine immer größere Rolle spielen. Genau das werden unsere Franchisestores bieten: attraktive Produkte, eine exzellente App, kurze Lieferzeiten, und am Counter steht der Eigentümer des Ladens, der selbst im Viertel wohnt. In anderen Worten: Wir bauen den Lebensmittelladen fürs digitale Zeitalter. Im Herbst starten wir in Berlin."

Getir Manager Karthik Harith.
Getir Germany GmbH
Getir folgt mit der Ankündigung dem Erfolgsmodell, das das Unternehmen bereits in mehreren Märkten erfolgreich etabliert hat. 2016 eröffnete in der türkischen Metropole Istanbul der erste Franchisestore von Getir. Heute wird der Großteil der Stores von Getir in der Türkei im Franchisemodell betrieben. Im September 2021 öffnete in Großbritannien der erste Franchisestore von Getir, heute sind es auf der Insel bereits die Hälfte aller Stores. Zuletzt hatte Getir angekündigt, auch in Frankreich das etablierte Franchisesystem des Unternehmens auszurollen.
Getir Manager Karthik Harith erklärt weiter: "Die lokale Verwurzelung unserer Stores ist uns wichtig. Wir werden daher jedem Franchisee erlauben, nur eine Handvoll Läden zu betreiben. Wir wollen, dass er oder sie selbst am Counter steht und sich um die Kundenbestellungen kümmert. Wir setzen dabei auch für die Franchisees auf ein attraktives Geschäftsmodell: Zusätzlich zur Grundvergütung pro Auftrag gibt es Leistungen für gutes Management. Die wichtigsten Kriterien sind: Kundenzufriedenheit, kurze Lieferzeiten und nachbarschaftsfreundliches Management wie beispielsweise leise und sichere Anlieferung und Müllentsorgung."
Neben Berlin bietet Getir auch in Hamburg, Dortmund, Düsseldorf, Köln, München und Nürnberg seinen Service an. Auch in diesen Städten sollen Franchisestores folgen, kündigte Gatir Manager Karthik Harith an.
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Da tut sich was in der Lebensmittel- und Getränke-Branche …
So sieht echter Pioniergeist aus: Jede Menge innovative Start-ups bringen frische Ideen, Herzblut und Unternehmergeist auf, um die Welt von morgen zum Positiven zu verändern. Tauchen Sie ein in die Welt dieser Jungunternehmen und nutzen Sie die Möglichkeit zur Kontaktaufnahme mit den Gründern.
Zuletzt betrachtete Inhalte

Pernod Ricard Deutschland und Western Europe: Wechsel an der Spitze - Julien Hemard übernimmt den Vorsitz der Geschäftsführung

Brauereien in Nordeuropa warnen vor Bier-Krise

Wildpilze teils weiterhin mit radioaktivem Cäsium belastet - Bundesamt für Strahlenschutz veröffentlicht Untersuchungsergebnisse
Kakaovermahlung in Deutschland und Europa gesunken

Europäisches Start-up-Ökosystem vor existenzieller Herausforderung

Christin Kohnke und Benjamin Franke übernehmen Funktionen in der Geschäftsführung von Pernod Ricard Deutschland
US-Steuerreform brockt Coca-Cola Milliardenverlust ein

Aus Kaffee-Fruchtfleisch mach Dünger - Universität Stuttgart unterstützt Kaffee-Kooperative Coopetarrazú in Costa Rica bei Reduktion von Treibhausgasen

56% der chinesischen Stadteisverbraucher essen Eiscreme, um sich zu verwöhnen
