Deutliche Lohnerhöhung für Beschäftigte bei Hasseröder
Die Beschäftigten der Hasseröder-Brauerei erhalten mehr Geld. Wie die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) am Donnerstag mitteilte, steigen die Löhne in drei Stufen innerhalb der nächsten 22 Monate um insgesamt 10,3 Prozent. Hinzu kommen steuerfreie Einmalzahlungen in Höhe von 3000 Euro, die in mehrere Tranchen in den Jahren 2023 und 2024 gezahlt werden.

Computer generated picture
Im Zuge der Tarifverhandlungen war es in den zurückliegenden Monaten auch zu Warnstreiks gekommen. "Am Ende haben wir nun einen guten Kompromiss gefunden. Die Kolleginnen und Kollegen und die rund 220 Familien hinter ihnen bekommen nun endlich eine deutliche Entlastung und nachhaltige Lohnerhöhungen", sagte die NGG-Geschäftsführerin für die Region Süd-Ost-Niedersachsen-Harz, Katja Derer. Der neue Tarifvertrag läuft bis zum 31. März 2025.
Hasseröder gehört zum international tätigen Konzern Anheuser-Busch InBev. /cki/DP/he (dpa)
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Karriere

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

Von Kindern erfunden: die erfolgreichste Fairtrade-Schokolade aller Zeiten

Öko-Test: Rapunzel Pesto Ligure bewertet - Das Testmagazin findet in allen Pestos die omnipräsenten Mineralölrückstände und wertet dafür sehr stark ab

Nahrungsmittel und Energie halten die Inflationsrate hoch - Inflationsrate im August 2023 bei +6,1 %

Mehr als jedes zweite Vanilleeis ist gut

Rotes Fleisch als Diabetes-Risikofaktor

Unilever setzt mutige neue 'Future Foods'-Ambitionen

UtZ® führt neue, zeitlich begrenzte Geschmacksrichtungen und ein neu gestaltetes Fass für Käsebällchen ein
Größte Molkereigruppe beschließt höhere Milchpreise

Nahrungsmittelversorgung neu denken: Von der Natur lernen
