Wenn die Märkte zur Werbeplattform werden
Seit 2020 sind wir Vorreiter bei Retail Media und haben diesen Bereich erfolgreich ausgebaut.
Mit digitalen Werbelösungen in REWE- und PENNY-Märkten bieten wir attraktive Werbemöglichkeiten für Handelspartner und externe Marken. Das ist die Erfolgsgeschichte der REWE Group im Retail Media.
Seit 2020 haben wir den Bereich Retail Media erschlossen – und waren und sind damit bis heute Vorreiter. Vor vier Jahren war das Schlagwort nur in einer Nische bekannt, mittlerweile hat es sich als milliardenschwere Werbemöglichkeit etabliert. Aber was genau bedeutet „Retail Media“ und warum ist es für uns so wichtig? Retail Media steht wörtlich für Einzelhandelsmedien, also ein Medienangebot, über das ein Händler selbst verfügt. Ursprünglich kommt der Begriff aus dem E-Commerce. Dabei geht es darum, dass Onlinehändler ihre eigenen Shops, Webseiten oder Apps für die Werbung von anderen Marken öffnen. In unserer Serie stellen wir diesen noch recht jungen Zweig der digitalen Werbung näher vor.
Wir haben das Potenzial unserer eigenen „Medien“ schon früh erkannt und entsprechend investiert. Ab 2021 wurde Retail Media mit hoher Priorität vorangetrieben und entsprechend in Technik, Analytics und in ein eigenes Team investiert, um Werbeanzeigen im Onlineauftritt zu ermöglichen. Und mit den Investitionen lagen wir genau richtig: Retail Media als Werbegattung wird sich in den nächsten Jahren auch weiter sehr dynamisch entwickeln. Andere Werbeformen wie lineares TV werden in den Marketingplänen der Werbetreibenden eine geringere Rolle spielen zugunsten von Werbeformen, die relevante Kundensegmente messbar erreichen. So gehen auch die Mediaagenturen in Deutschland davon aus, dass Retail Media 2024 das stärkste Wachstum unter allen Mediakanälen verzeichnen wird *.
Wichtig ist uns dabei: Wir setzen Werbung behutsam und in einem sinnvollen Fit zu unseren Marken REWE und PENNY ein. Unsere Kund:innen sollen von relevanter Werbung inspiriert werden.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte
Der große Kampf ums Sprudelwasser - Die Deutschen lieben sprudeliges Wasser.
Meersalat

Aus Liebe zum Bier - Frauen aus der Branche erzählen

Bioland e.V. - Mainz, Deutschland
Coca-Cola verdient zu Jahresbeginn mehr als gedacht - Brexit treibt den Umsatz
Mythos Wasserkriege - Von Prof. Thomas Bernauer

Corona-Pandemie lässt Exportklima der Ernährungsindustrie einbrechen - 36 Prozent der Exporteure erwarten in Zukunft rückläufige Absätze

SodaStream DUO ist Testsieger im großen Trinkwassersprudler-Test von ÖKO-TEST - Testergebnisse belegen Produktqualität von SodaStream und Orientierung an Verbraucherbedürfnissen

Die drei größten Lebensmittelverpackungstrends 2021

Ballaststoffe gegen Pfunde: Wie resistente Stärke beim Abnehmen hilft - "Unsere Studie liefert einen brauchbaren Ansatz zur Behandlung von Fettleibigkeit und damit verbundener Stoffwechselstörungen durch resistente Stärke"
