GEA erhält Großauftrag für Milchverarbeitung in Europa
Anzeigen
Die GEA hat noch im Juni einen Großauftrag von einem weltweit führenden
Molkereikonzern über die Lieferung der Verarbeitungslinien für eines der weltweit größten Werke in Europa zur Herstellung hochwertiger Laktose-Erzeugnisse erhalten. Für das Segment GEA Process Engineering stellt dieser Auftrag im mittleren bis höheren zweistelligen Millionen Bereich einen der größten der letzten Jahre dar.
Der Auftrag für die GEA umfasst den gesamten Produktionsprozess – also von der Annahme der Molke als Rohprodukt bis hin zum Verpacken des Pulvers. Alle bei diesem Projekt eingesetzten Technologien gehören zu den Kerntechnologien der GEA und werden auch die schärferen Anforderungen für Babynahrung erfüllen.
Das Werk soll dabei helfen, den weltweit wachsenden Bedarf an Laktoseprodukten, die in Babynahrung oder anderen Nahrungsmitteln verarbeitet werden, zu decken.
Informationen zum Konzern
Die GEA Group Aktiengesellschaft ist einer der größten Systemanbieter für die nahrungsmittelverarbeitende Industrie sowie ein breites Spektrum von Prozessindustrien mit einem Konzernumsatz von über 5,7 Milliarden Euro in 2012. Sie konzentriert sich als international tätiger Technologiekonzern auf Prozesstechnik und Komponenten für die anspruchsvollen Produktionsprozesse in unterschiedlichen Endmärkten. Der Konzern generiert ca. 70 Prozent seines Umsatzes aus den langfristig wachsenden Industrien für Nahrungsmittel und Energie. Zum 31. März 2013 beschäftigte das Unternehmen weltweit rund 24.500 Mitarbeiter. Die GEA Group zählt in ihren Geschäftsfeldern zu den Markt- und Technologieführern. Das Unternehmen ist im deutschen MDAX (G1A, WKN 660 200) notiert.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.