'Spiegel': Einzelhandel will keine Gentechnik im Hühnerfutter
Der deutsche Lebensmittel-Einzelhandel will keine Eier von Hühnern verkaufen, die mit Gentech-Futter ernährt werden. Der Bundesverband des Deutschen Lebensmittelhandels nehme es nicht hin, dass die Geflügelindustrie nach 14 Jahren des freiwilligen Verzichts gentechnisch verändertes Soja verfüttern wolle, berichtete der "Spiegel" vorab. Die Händler fürchteten Umsatzeinbußen, weil die Mehrheit der Deutschen keine Gentechnik im Essen akzeptiere. "Wenn die großen Tierhalter nicht mitziehen, werden wir auf kleine, regionale zurückgreifen, die einfach auf gentechnikfreie Produktion umschalten können", sagte Rewe-Manager Lutz Breloh dem Magazin./nk/DP/he (dpa)
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

Ritter Sport Vegan mit neuer Sorte Crispy Cookie - Wer Knusper mag, wird diese Neuheit lieben: Ab Januar bringt Ritter Sport mit der Crispy Cookie eine neue vegane Sorte auf den Markt.

Kommt die Currywurst aus dem Bückeburger Schloss?

EuGH: EU-Regeln zur Gentechnik sind auf neue Verfahren anwendbar

Programme zum Wohlbefinden der Mitarbeiter fördern soziale Beziehungen und verringern Mobbing

Ramón Bilbao vinifiziert erstmalig ausschließlich mit autochthonen Hefen
Streik legt weltweit größtes Nutella-Werk in Frankreich lahm

Weltneuheit: Pflanzenbasiertes Ei - Neu im Migros-Regal
Saint-Honoré-Torte

Fruchtsafthersteller rechnen nur mit einer mittleren Streuobsternte von 500.000 Tonnen - VdF-Prognose 2022 liegt vor

Fünf Arbeitsmarkt-Trends, die 2022 wichtig werden - Welche Trends sind schon jetzt für den Jobmarkt absehbar?

Start-up Crafting Future launcht Innovation: Die siegelbare Mehrwegschale - Produktvorstellung auf der Anuga 2023
