Gea sieht noch viel Luft für Zukäufe
Der Maschinen- und Anlagenbauer Gea Group <G1A.ETR> hat bei Zukäufen noch große Spielräume. "Wir können sicherlich 1,5 Milliarden Euro in die Hand nehmen", sagte Gea-Finanzvorstand Helmut Schmale der "Börsen-Zeitung" (Samstag) laut Vorabbericht. Die Kassen des Konzerns sind insbesondere dank des Verkaufs der Wärmetauschersparte im vergangenen Jahr gut gefüllt.
Schmale zeigte sich zuversichtlich, dass dem Spezialisten für die Nahrungsmittelindustrie im laufenden Jahr zwei bis drei Zukäufe gelingen könnten. Zum ersten Mal hat Gea vor wenigen Tagen zugeschlagen. Mit dem Kauf der italienischen Comas ist der MDax <MDAX.ETR>-Konzern in den Backwarenmarkt eingestiegen.
Von diesem Montag an startet Gea mit einer neuen Organisationsstruktur. Der damit verbundene tiefgreifende Umbau, den der Vorstand bereits im vergangenen Jahr angestoßen hat, bedeutet aber auch den Wegfall von etwa 1450 Stellen. Gea hatte im vergangenen Sommer angekündigt, die vier bisher nach Produkten aufgeteilten Sparten in nur noch zwei Segmente zusammenzulegen. In einem Bereich bündelt das Unternehmen alles rund um Entwicklung und Herstellung, in dem anderen die Serviceangebote mit Prozesslösungen. Davon verspricht sich der Vorstand einfachere Strukturen und Kostenvorteile./jha/jsl (dpa)
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

Mit 28 BLACK zum Traualtar - Energy Drink Fans stellen Kreativität unter Beweis

Nachhaltigkeitsbericht 2020: Neumarkter Lammsbräu wieder mit Bestmarken - Lammsbräu-Nachhaltigkeitsengagement allein in den letzten 12 Monaten insgesamt vierfach ausgezeichnet

Pflanzenbasierte Ersatzprodukte werden immer beliebter - Ein neuer Genusstyp, die sogenannten Substitarier

Petra Toischer übernimmt Marketing bei Testo - Neue Bereichsleiterin kommt vom Nürtinger Elektrowerkzeuge-Hersteller Metabo

Wenn die Nuss nicht schmeckt - Gefahr durch Schimmelpilzgifte – Monitoring liefert neue Ergebnisse
Zu viel Wasser im Bier

SCHÄFER Container Systems wächst zunehmend im österreichischen Markt - Tradition trifft auf Design

Im Labor können mundgerechte Hühnerstücke mit der Textur von ganzem Fleisch gezüchtet werden

IFFA 2016 - Hygienische Fleisch- & Wurstverarbeitung mit KRONEN-Maschinen

Schneider Weisse G. Schneider & Sohn GmbH - Kelheim, Deutschland

Ideenschmiede Hohenheim - Top-Noten für die Uni Hohenheim im Gründungsradar-Ranking
