Frisch gebackene Deutsche Meister
Anzeigen
Maximilian Raisch (21) aus Calw in Baden-Württemberg und Daniel Plum (22) aus Übach-Palenberg in Nordrhein-Westfalen heißen die neuen Deutschen Meister der Bäckermeister. Die beiden Bäcker entschieden das Finale, das am Dienstag, 15. September auf der iba in München stattfand, für sich und wurden am Abend mit dem begehrten Titel ausgezeichnet. Als Gewinner des Wettbewerbs verstärken die beiden künftig zudem die Deutsche Bäcker-Nationalmannschaft.
Vier Zweierteams aus ganz Deutschland waren am Dienstag, 15. September, in Schaubackstuben auf der Messe gegeneinander angetreten. Ihr Ziel: der Gewinn der Deutschen Meisterschaft der Bäckermeister – und natürlich die Aufnahme in die Deutsche Bäcker-Nationalmannschaft. „Heimat“ lautete das Motto des diesmaligen Wettbewerbs, der alle drei Jahre auf der iba, der führenden Weltmesse für Bäckerei, Konditorei und Snacks, in München ausgetragen wird und der von vielen Messebesuchern am Dienstag live verfolgt wurde. Zu fertigen waren kunst- und geschmackvolle Brote, Kleingebäcke, Hefefeinteiggebäcke, Plunder- oder Blätterteiggebäcke sowie ein gebackenes Schaustück – eine große Herausforderung für die Teilnehmer, denn ihnen blieben nur sieben Stunden Zeit, um die Beiträge fertigzustellen.
Maximilian Raisch aus Calw und Daniel Plum aus Übach-Palenberg hatten am Ende die Nase vorn und überzeugten die Jury mit ihren gebackenen Köstlichkeiten und Kreationen. Ein halbes Jahr hatten sich die beiden auf den Wettbewerb vorbereitet – und für den Titel auch einige weite Wege auf sich genommen. Immerhin liegen die Backstuben der beiden mehr als 400 Kilometer voneinander entfernt. Platz zwei erreichten Johannes Dackweiler und Michael Gauert, beide aus Düsseldorf in Nordrhein-Westfalen. Platz drei belegten Matthias Jakob aus dem hessischen Rengshausen und Sebastian Dopheide aus dem nordrhein-westfälischen Remscheid. Auf Platz vier landeten die „Big Bäcker“ Holger und Olaf Schüren aus Nuthetal in Brandenburg, die mit zahlreichen Fans nach München gereist waren.
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.