Ideal für beengte Platzverhältnisse: Der Preisauszeichner XC 300 von Bizerba
Bizerba stellt auf der EuroCIS das Auszeichnungsgerät XC 300 vor, das die Umsetzung der Lebensmittelinformationsverordnung (LMIV) im Waagenverbund unterstützt. Auf kleinstem Raum lassen sich Produkte mit allen erforderlichen Informationen inklusive Nährwertinformationen und Angaben zu Allergenen versehen. Sämtliche Daten lassen sich von den bereits in der Frischeabteilung integrierten PC-Waagen transferieren. Das macht eine zeitraubende neue Dateneingabe am Preisauszeichner unnötig, spart somit Zeit und zusätzlich Kosten.

Der Drucker XC 300 stellt sich flexibel auf alle Auszeichnungsanforderungen im Retail-Umfeld ein
Bizerba
Platz ist in vielen kleineren Betrieben häufig Mangelware. Kommen Pultwaagen für die Preisauszeichnung zum Einsatz, fällt das Bedienen in engen Thekenumgebungen nochmal schwerer. Der Preisauszeichner XC 300 wurde eigens für beengte Raumsituationen konzipiert und besitzt eine extrem kleine Aufstellfläche. Die Mitarbeiter können hinter der Theke bequemer agieren und ihre Kunden deutlich schneller bedienen.
Für noch mehr Flexibilität ist der Preisauszeichner XC 300 mit einem Lastaufnehmer kombinierbar: Sowohl gewichtsabhängige Artikel als auch Stückartikel lassen sich somit auszeichnen. Obendrein kann der Auszeichner als kleines Kassensystem zum Einsatz kommen.
Das kompakte Gerät aus der XC-Reihe ist standardmäßig mit einem rahmenlosen Touch-Display ausgestattet. Es ist resistent gegen Schmutz, Fingerabdrücke und sonstige Gebrauchsspuren, Etiketten haften nicht an. Die EasyClean-Oberfläche macht die tägliche Reinigung des Preisauszeichnungsgeräts XC 300 noch einfacher.
Der Drucker arbeitet mit allen gängigen Papiersorten, und die Papierrollen lassen sich schnell und intuitiv wechseln, was ebenfalls Zeit spart. Anwender können Drei-Zoll-Rollen mit einer Papierbreite bis 80 Millimeter nutzen und wahlweise im Etiketten- oder Linerless-Betrieb arbeiten.
Themen
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Forschung & Entwicklung

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.