Zollstreit belastet: Jack-Daniel's-Hersteller gibt Gewinnwarnung raus

31.08.2018 - USA

Der Handelsstreit zwischen der Trump-Regierung und der Europäischen Union macht dem US-Spirituosenriesen Brown-Forman zu schaffen. Der vor allem für Jack-Daniel's-Whiskey bekannte Konzern aus Louisville im Bundesstaat Kentucky senkte seine Prognose für das laufende Geschäftsjahr mit Verweis auf höhere Zölle am Mittwoch deutlich. Pro Aktie dürfte der Gewinn zwischen 1,65 und 1,75 Dollar liegen. Zuvor waren zehn Cent mehr in Aussicht gestellt worden.

schlappohr/ Pixabay

Brown-Forman hatte bereits im Juni angekündigt, die Preise in Europa wegen zusätzlicher EU-Zölle erhöhen zu müssen. Eine Reihe anderer US-Konzerne, darunter der Motorradbauer Harley-Davidson , die größten Autohersteller General Motors und Ford sowie der Softdrink-Gigant Coca-Cola , hatten im Zuge des Handelsstreits ebenfalls schon Gewinnwarnungen ausgegeben oder Preiserhöhungen angekündigt.

Nachdem die Regierung von Präsident Donald Trump im Juni Zölle auf Stahl und Aluminium verhängte, schlugen Handelspartner wie die EU, China oder Mexiko zurück. Sie nahmen klassische US-Produkte wie Bourbon, Mais oder Erdnussbutter aus Wahlkreisen ins Visier, die für Trumps republikanische Partei besonders wichtig sind. Eine weitere Eskalation des Streits zwischen den USA und der EU wendeten Trump und Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker im Juli vorerst ab./hbr/DP/he (dpa)

Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Meistgelesene News

Weitere News von unseren anderen Portalen

Fleisch aus dem Labor

Zuletzt betrachtete Inhalte

Unabhängige Untersuchung zeigt, dass der Rechtsrahmen für neuartige Lebensmittel aktualisiert werden muss, um die Innovation im Vereinigten Königreich zu fördern

Unabhängige Untersuchung zeigt, dass der Rechtsrahmen für neuartige Lebensmittel aktualisiert werden muss, um die Innovation im Vereinigten Königreich zu fördern

The Future of Food – China trifft Deutschland - ProVeg organisierte erfolgreiche Veranstaltung in Shanghai

The Future of Food – China trifft Deutschland - ProVeg organisierte erfolgreiche Veranstaltung in Shanghai

Indonesien hebt Exportverbot für Palmöl nach Protesten wieder auf

Indonesien hebt Exportverbot für Palmöl nach Protesten wieder auf

JBS steigt in den Markt für kultivierte Proteine ein - Die Investitionen belaufen sich auf insgesamt 100 Millionen US-Dollar

JBS steigt in den Markt für kultivierte Proteine ein - Die Investitionen belaufen sich auf insgesamt 100 Millionen US-Dollar

Nestlé Deutschland: Nachhaltigkeitsinitiative erreicht Ziele - Nestlé Deutschland legt Bericht zu Fortschritten der Initiative "Qualität bedeutet mehr" vor

ZUKUNFT WASSER – Huber Technology Prize 2014 - 4. Internationaler Huber Technology Prize der Huber-Technology-Stiftung mit dem Schwerpunkt „Ressourcen und Energie aus Abwasser – Rückgewinnung und Recycling“ mit einem Preisgeld von 10.000 Euro gestartet

ZUKUNFT WASSER – Huber Technology Prize 2014 - 4. Internationaler Huber Technology Prize der Huber-Technology-Stiftung mit dem Schwerpunkt „Ressourcen und Energie aus Abwasser – Rückgewinnung und Recycling“ mit einem Preisgeld von 10.000 Euro gestartet

BarthHaas GmbH & Co. KG - Nürnberg, Deutschland

BarthHaas GmbH & Co. KG - Nürnberg, Deutschland

Von Wasser bis Kaugummi: Immer mehr Produkte mit zugesetztem Koffein - Online-Untersuchung der Verbraucherzentrale NRW zeigt, dass der Koffeingehalt häufig nicht auf den ersten Blick ersichtlich ist

Von Wasser bis Kaugummi: Immer mehr Produkte mit zugesetztem Koffein - Online-Untersuchung der Verbraucherzentrale NRW zeigt, dass der Koffeingehalt häufig nicht auf den ersten Blick ersichtlich ist

Die Vegan Society nimmt an der Veranstaltung "Sustainable Foods 2025" teil - Das ikonische Logo der Vegan Society war bei einer Veranstaltung, die sich mit dem Weg zu einer nachhaltigen und gesunden Ernährung befasste, inmitten bedeutender Namen der Lebensmittelindustrie zu sehen.

Die Vegan Society nimmt an der Veranstaltung "Sustainable Foods 2025" teil - Das ikonische Logo der Vegan Society war bei einer Veranstaltung, die sich mit dem Weg zu einer nachhaltigen und gesunden Ernährung befasste, inmitten bedeutender Namen der Lebensmittelindustrie zu sehen.

Shitstorm gegen Haribo: Der Süßwarenkonzern bezieht Gelatine von Westfleisch - Das Schlachtunternehmen steht wegen Tierquälerei-Vorwürfen in der Kritik - hunderte User reagieren empört

Shitstorm gegen Haribo: Der Süßwarenkonzern bezieht Gelatine von Westfleisch - Das Schlachtunternehmen steht wegen Tierquälerei-Vorwürfen in der Kritik - hunderte User reagieren empört

Hersteller ruft Tiefkühlfisch wegen Kunststoff-Teilen zurück

Dark Kitchens, restauranteigene Verkaufsautomaten und Food Trucks finden bei den Deutschen Anklang

Dark Kitchens, restauranteigene Verkaufsautomaten und Food Trucks finden bei den Deutschen Anklang