Deliveroo schließt Verkauf aus
Anzeigen
An den Übernahmegerüchten für den Essenslieferdienst Deliveroo ist nach Angaben von Gründer Will Shu nichts dran. «Wir verkaufen die Firma nicht», sagte Vorstandschef Shu der Deutschen Presse-Agentur. «Wir haben gerade erst angefangen, und wir wollen, dass die Firma wächst.» Zuletzt hatte es Spekulationen gegeben, der Fahrdienstvermittler Uber und das Handelshaus Amazon hätten Interesse an Deliveroo, um eigene Lieferdienste zu stärken.
Trotz eines Rückzugs aus zehn Städten will Deliveroo sein Geschäft in Deutschland ausbauen. Derzeit ließen 2000 Restaurants Essen über die Fahrradboten verteilen. «Ich denke, wir können das in den nächsten sechs Monaten verdoppeln», sagte Shu. Dazu hat das Unternehmen seine Plattform über das Angebot «Marketplace+» auch für Restaurants geöffnet, die eigene Lieferanten haben.
Deliveroo hatte im August seinen Rückzug aus Essen, Dortmund, Dresden, Leipzig, Mainz, Stuttgart, Bonn, Düsseldorf, Hannover und Nürnberg angekündigt. Stattdessen wolle man in Berlin, München, Köln, Hamburg und Frankfurt investieren, die Städte mit dem stärksten Wachstum. Shu kündigte an, gegen die wachsende Verpackungsmüll-Berge angehen zu wollen.(dpa)
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

Coca-Cola Company übernimmt den Kombucha-Hersteller Organic & Raw Trading Co.
APW - Aktionsgemeinschaft pro traditionelle Fleisch- und Wurstspezialitäten e.V. - Frankfurt am Main, Deutschland
Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. - Bonn, Deutschland
Offenbar mehr als 1.100 Produkte vom Wilke-Rückruf betroffen - Nach foodwatch-Kritik an Informationspolitik: Hessen veröffentlicht Liste
BIO AUSTRIA: Neuer EU-Rechtsrahmen für Bio-Produktion formal beschlossen - Praxistauglichkeit der EU-Bio-Verordnung durch entsprechende Durchführungsbestimmungen gewährleisten

Bay. Mittelstandspreis für Molkerei Berchtesgadener Land - Jury würdigt Nachhaltigkeit und Verantwortung der heimischen Molkerei
