Wahl zum Goldenen Windbeutel 2018 gestartet
Anzeigen
Die Wahl zum Goldenen Windbeutel 2018 ist eröffnet! Ab heute können Sie abstimmen, welches Produkt den Preis für die dreisteste Werbelüge des Jahres erhalten soll. foodwatch hat fünf Kandidaten nominiert, die beispielhaft für den Etikettenschwindel im Lebensmittelmarkt stehen: „Glacéau Smartwater“ von Coca-Cola, „Bratöl Olive“ der Bio-Marke Dennree, Erbseneintopf von Edekas Eigenmarke „Gut und Günstig“, „Kids Tomato Ketchup“ von Heinz und „Corny Milch“ von Schwartau.

Das sind die Kandidaten für den Goldenen Windbeutel 2018
foodwatch
Verbraucherinnen und Verbraucher hatten in den letzten Wochen auf www.schummelmelder.de, der neuen foodwatch-Beschwerdeplattform gegen Werbelügen, mehr als 100 ganz unterschiedliche Produkte hochgeladen, von denen sie sich getäuscht fühlen. Alle eingereichten Mogelprodukte flossen in die Kandidatenauswahl für den Goldenen Windbeutel 2018 ein.
Das sind die Kandidaten für den Goldenen Windbeutel 2018
-
Glacéau Smartwater von Coca-Cola
Nicht besser als ein stinknormales Mineralwasser, aber bis zu siebenmal teurer.
Bratöl Olive von Dennree
Heißt „Olive“, besteht aber zur Hälfte aus schnödem Sonnenblumenöl.
Erbsen-Eintopf Gut & Günstig von Edeka
Laut Etikett „ohne geschmacksverstärkende Zusatzstoffe", enthält aber 10 Zusatzstoffe.
Kids Tomato Ketchup von Heinz
Der „Kinder“-Ketchup ist 40% teurer als der exakt gleiche Ketchup für Erwachsene.
Corny Milch von Schwartau
Kommt leicht daher und wirbt mit dem „Plus an Calcium“, ist aber zur Hälfte aus Fett und Zucker.
Zum Abstimmen nutzen Sie bitte den Link rechts neben dem Artikel.