Globaler Weinkonsum leicht gestiegen - Deutschland auf Platz zehn
Der weltweite Weinkonsum ist im vergangenen Jahr leicht gestiegen - um 0,8 Prozent auf 244 Millionen Hektoliter. Diese Zahl nannte jetzt das Deutsche Weininstitut in Bodenheim bei Mainz auf der Grundlage neuer Schätzungen der Internationalen Organisation für Rebe und Wein (OIV).

pixabay/qimono
Bezogen auf Menschen ab 15 Jahren liegen die deutschen Weintrinker mit einem jährlichen Pro-Kopf-Verbrauch von 28,2 Litern auf dem zehnten Platz. Angeführt wird diese Rangliste von Portugal mit 58,8 Litern vor Frankreich (50,7) und Italien (44,0). Danach folgen die Schweiz (37,0) und Österreich (32,2). Vor Deutschland liegen auch noch Belgien, Australien, Schweden und Ungarn. Erst auf Platz zwölf kommt Spanien mit einem Pro-Kopf-Verbrauch von 26,4 Litern. In den USA werden nur 12,4 Liter, in Russland 7,5 und in China 1,5 Liter Wein getrunken.
In Ländern mit eigener Weinproduktion sei seit einigen Jahren ein eher rückläufiger Weinkonsum festzustellen, erklärt das Weininstitut.
Gestiegen seien die weltweiten Weinexporte. Im vergangenen Jahr wurden insgesamt 108 Millionen Hektoliter Wein grenzüberschreitend gehandelt - "und damit fast jede zweite Flasche Wein außerhalb des Produktionslandes getrunken"./pz/DP/jha (dpa)
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

Aston University gilt als eines der führenden Zentren Großbritanniens für im Labor hergestelltes Fleisch - Das Verfahren verwendet Zellen, die den Tieren durch Biopsie entnommen wurden, so dass sie nicht geschlachtet werden müssen.

Flexible Verpackungsvielfalt im „House of Krones“ Verpackungsmaschine Varioline kann begeistern

Wir haben uns alle endlich wieder ein richtig gutes Bier verdient - Gründer im Interview: FRANKFURTER BRAUUNION

Nestle verkauft Erdnussallergiemittel Palforzia

Kurz haltbare Lebensmittel im Supermarkt besser kennzeichnen - Kaufanreiz durch besondere Hinweise

Täglicher Verzehr von Mandeln erhöht das Erholungsmolekül von "Wochenendkriegern" um 69 % - Vierwöchige tägliche Nahrungsergänzung mit Mandeln erhöht den Gehalt an gesundheitsförderndem 12,13-DiHOME nach dem Sport und fördert die Erholung
Buuds

G.Muth Partners GmbH - Wiesbaden, Deutschland

Filtration Group GmbH - Öhringen, Deutschland
