METRO bringt die Beyond Sausage nach Europa

05.07.2019 - Deutschland

Als erster Großhändler auf dem europäischen Kontinent bietet METRO Deutschland die Beyond Sausage an. Die Wurst aus rein pflanzlichen Zutaten überzeugt als Alternative zur klassischen Bratwurst. Damit können auch traditionelle Gastronomie-Betriebe und Imbisse ihr veganes Angebot erweitern.

Beyond Meat

METRO bringt die Beyond Sausage nach Europa

Seit kurzem ist die Beyond Sausage in allen deutschen METRO und METRO GASTRO Großmärkten dauerhaft verfügbar. Die pflanzenbasierte Bratwurst wird zunächst im 10er und 50er Pack angeboten. METRO Deutschland ist der erste Großhändler in Europa, der den innovativen Artikel des Herstellers Beyond Meat im Angebot hat. Bereits im November 2018 hatte METRO den Beyond Burger in die deutschen Regale gebracht. Ende März 2019 folgte der probierfreundliche 10er Pack. "Der anhaltende Erfolg des Artikels hat uns bewogen, uns um die Listung weiterer Produkte von Beyond Meat zu bemühen", erklärt Markus Thaller, Category Manager Fleisch & Wurst METRO Deutschland. "Wir sind überzeugt, dass die Fans des Beyond Burger auch von der Beyond Sausage begeistert sein werden."

Erste Bratwurst aus Erbsenprotein

Die pflanzenbasierte Bratwurst gilt als weltweit erste ihrer Art, die aussieht, brutzelt und geschmacklich überzeugt wie die klassische Version aus Schweinefleisch. Die Rezeptur wurde wie bereits beim Beyond Burger von einem Team aus Wissenschaftlern und Ingenieuren entwickelt, um eine überzeugende Fleischalternative aus pflanzlichem Protein zu schaffen. Erbsen, Reis und Ackerbohnen liefern die Basis, Rübensaft verleiht der Wurst die Farbe, Kokosnussöl macht sie saftig. Statt eines Naturdarms wird eine Hülle auf Algenbasis verwendet. Damit besteht das Produkt zu 100 Prozent aus pflanzlichen Stoffen. Dabei enthält sie kein Soja, kein Gluten und keine gentechnisch veränderten Zutaten. Gegenüber der klassischen Schweinefleisch-Bratwurst punktet die Beyond Sausage außerdem mit einem höheren Eiweiß- und einem geringeren Fettanteil. Darüber hinaus enthält die Wurst quasi kein Cholesterin und hat weniger Kalorien.

Alternative für die Gastronomie

Damit spricht Beyond Sausage nicht nur hundertprozentige Veganer, sondern auch ernährungsbewusste Food-Enthusiasten an. Das macht die pflanzenbasierte Alternative eines Klassikers der deutschen Küche auch für die Gastronomie hoch interessant. "Gerade traditionelle deutsche Restaurants und Imbisse tun sich bisher mitunter schwer, ihren Gästen vegane Alternativen anzubieten", weiß Markus Thaller. "Mit der Beyond Sausage bieten wir unseren Kunden aus der Gastronomie jetzt ein qualitativ und geschmacklich hochwertiges Produkt, mit dem sie diese Nachfrage decken können."

Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Meistgelesene News

Weitere News von unseren anderen Portalen

Themenwelt Künstliche Intelligenz (KI)

Zuletzt betrachtete Inhalte

GEA mit solider Entwicklung in herausforderndem Umfeld

GEA mit solider Entwicklung in herausforderndem Umfeld

The Future of Food – China trifft Deutschland - ProVeg organisierte erfolgreiche Veranstaltung in Shanghai

The Future of Food – China trifft Deutschland - ProVeg organisierte erfolgreiche Veranstaltung in Shanghai

Indonesien hebt Exportverbot für Palmöl nach Protesten wieder auf

Indonesien hebt Exportverbot für Palmöl nach Protesten wieder auf

JBS steigt in den Markt für kultivierte Proteine ein - Die Investitionen belaufen sich auf insgesamt 100 Millionen US-Dollar

JBS steigt in den Markt für kultivierte Proteine ein - Die Investitionen belaufen sich auf insgesamt 100 Millionen US-Dollar

Nestlé Deutschland: Nachhaltigkeitsinitiative erreicht Ziele - Nestlé Deutschland legt Bericht zu Fortschritten der Initiative "Qualität bedeutet mehr" vor

ZUKUNFT WASSER – Huber Technology Prize 2014 - 4. Internationaler Huber Technology Prize der Huber-Technology-Stiftung mit dem Schwerpunkt „Ressourcen und Energie aus Abwasser – Rückgewinnung und Recycling“ mit einem Preisgeld von 10.000 Euro gestartet

ZUKUNFT WASSER – Huber Technology Prize 2014 - 4. Internationaler Huber Technology Prize der Huber-Technology-Stiftung mit dem Schwerpunkt „Ressourcen und Energie aus Abwasser – Rückgewinnung und Recycling“ mit einem Preisgeld von 10.000 Euro gestartet

BarthHaas GmbH & Co. KG - Nürnberg, Deutschland

BarthHaas GmbH & Co. KG - Nürnberg, Deutschland

Von Wasser bis Kaugummi: Immer mehr Produkte mit zugesetztem Koffein - Online-Untersuchung der Verbraucherzentrale NRW zeigt, dass der Koffeingehalt häufig nicht auf den ersten Blick ersichtlich ist

Von Wasser bis Kaugummi: Immer mehr Produkte mit zugesetztem Koffein - Online-Untersuchung der Verbraucherzentrale NRW zeigt, dass der Koffeingehalt häufig nicht auf den ersten Blick ersichtlich ist

Die Vegan Society nimmt an der Veranstaltung "Sustainable Foods 2025" teil - Das ikonische Logo der Vegan Society war bei einer Veranstaltung, die sich mit dem Weg zu einer nachhaltigen und gesunden Ernährung befasste, inmitten bedeutender Namen der Lebensmittelindustrie zu sehen.

Die Vegan Society nimmt an der Veranstaltung "Sustainable Foods 2025" teil - Das ikonische Logo der Vegan Society war bei einer Veranstaltung, die sich mit dem Weg zu einer nachhaltigen und gesunden Ernährung befasste, inmitten bedeutender Namen der Lebensmittelindustrie zu sehen.

Shitstorm gegen Haribo: Der Süßwarenkonzern bezieht Gelatine von Westfleisch - Das Schlachtunternehmen steht wegen Tierquälerei-Vorwürfen in der Kritik - hunderte User reagieren empört

Shitstorm gegen Haribo: Der Süßwarenkonzern bezieht Gelatine von Westfleisch - Das Schlachtunternehmen steht wegen Tierquälerei-Vorwürfen in der Kritik - hunderte User reagieren empört

Hersteller ruft Tiefkühlfisch wegen Kunststoff-Teilen zurück

Dark Kitchens, restauranteigene Verkaufsautomaten und Food Trucks finden bei den Deutschen Anklang

Dark Kitchens, restauranteigene Verkaufsautomaten und Food Trucks finden bei den Deutschen Anklang