Deutsche Bauern setzen wegen des Ukraine-Kriegs auf Raps
Die deutschen Bauern setzen unter anderem wegen erwarteter Ernte-Ausfälle in der Ukraine in diesem Herbst verstärkt auf Raps. Die Aussaatfläche des Winterraps sei im Vergleich zum Vorjahr um 7,6 Prozent auf rund 1,2 Millionen Hektar gestiegen, berichtete das Statistische Bundesamt am Donnerstag. Auch die Missernte in Kanada aus dem Jahr 2021 sowie die stabilen Erträge im

Photo by Piotr Rad on Unsplash
Hitze- und Trockenjahr 2022 sprächen für die Ölfrucht, deren Aussaatfläche in Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen-Anhalt am größten ist. Beim Wintergetreide für die Ernte im kommenden Jahr sind Weizen und die Roggen-Kreuzung Triticale rückläufig, während für Gerste und Roggen mehr Anbaufläche genutzt wird als zuvor./ceb/DP/stk (dpa)
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

Vier Trends für die Arbeitswelt von morgen

Einer der erfolgreichsten Online-Marktplätze der Welt: BEES kommt nach Deutschland - Die innovative E-Commerce-Plattform von Anheuser-Busch InBev wächst rasant

Lieblingswerbung der Deutschen: Haribo wieder an der Spitze und Aldi holt auf

Nestlé stärkt Kaffeeangebot mit neuer Arabica-Sorte

Zahl der Lebensmittel-Warnungen gestiegen

Felix Koch Offenbach Couleur und Karamel - Offenbach, Deutschland

BLEFA – Edelstahlkeghersteller mit einer Historie von 120 Jahren

Für mehr Transparenz und Tierwohl - Kaufland kennzeichnet Tiefkühlprodukte mit Haltungsform Stufen

Bärlauch: Verwechslungen führen häufig zu Vergiftungen - Der Verzehr von giftigen Doppelgängern kann schwere Folgen haben

Die globale Ernährung schadet der menschlichen und planetarischen Gesundheit

Vervollständigung des Mikronährstoffbildes für pflanzliche Milchalternativen
