Tschüss PET - Osterhasen im Kartoffelfell
Die Verpackung der beliebten bunten Osterhasen von Frey wird neu aus Kartoffeln hergestellt. Ja, richtig gelesen. Wie es dazu gekommen ist.

Die Schoggihasen von Frey haben auf diese Saison eine neue Verpackung bekommen.
Migros Magazin
Warum strahlen die Frey-Osterhasen im neuen Look vom Regal?
«Wir wollten eine 100 Prozent rezyklierbare Alternative zur metallisierten PET-Schale finden, die nur im Hauskehricht entsorgt werden kann», sagt Roger Zollinger, Verpackungsspezialist bei Delica AG. Die neue Fasergussverpackung hingegen kommt in die Kartonsammlung. Der Schoggihase ist das erste Migros-Produkt in einer Verpackung dieser Art.
Woraus ist diese neue Hasenhülle gemacht?
Sie besteht grösstenteils aus Kartoffelstärke, die aus dem Abfall der Pommes-frites-Produktion gewonnen wird. Zusätzliche Stärke stammt aus Industriekartoffeln. Hinzu kommen noch Papierfasern und Wasser.
Könnte man die Hasen nicht in durchsichtigen Säckchen verkaufen?
Natürlich. Allerdings würden die Kunden und Kundinnen der Migros die beliebten Hasen im Regal nicht mehr finden. Die Charakteristik wäre komplett verloren gegangen. Das wollte man vermeiden.
Was genau sind Industriekartoffeln – und was können sie?
Im Gegensatz zu Nahrungskartoffeln haben Industriekartoffeln einen viel höheren Stärkegehalt. Sie sind nicht für den direkten Verzehr geeignet. Ihre Stärke wird einerseits in Suppen und Saucenbindern verwendet, andererseits zur Herstellung von Papier, Karton oder Klebstoff. Und wie man sieht, nun auch für Verpackungen.
Die Produktion von Industriekartoffeln benötigt Anbaufläche, Wasser, Pestizide. Ist das nachhaltig?
Jeder Rohstoff hat einen gewissen Rucksack, was die Umweltbelastung betrifft. «Wir sind einen sehr wichtigen Schritt in die richtige Richtung gegangen und haben aus einer nicht rezyklierbaren Verpackung eine rezyklierbare gemacht», erklärt Zollinger.
Wie viel Plastik spart die Migros mit dieser neuen Verpackung ein?
Über alle drei Osterhasengrössen hinweg werden 6000 Kilogramm Kunststoff eingespart.
Wie lange wurde am neuen Hasenkleid getüftelt?
Etwa zwei Jahre intensiv. Anfang 2020 hat sich ein Kreativteam an die Arbeit gemacht. Nach einer langen Lieferantensuche startete Ende 2022 dann die Produktion.
Wie schneidet die Fasergussverpackung im M-Check ab?
Je nach Grösse des Hasens sind es zwischen drei und vier Sterne. Die Verpackung ist rezyklierbar und hat einen tiefen Umweltfussabdruck, doch sie ist im Verhältnis zum Gewicht der Schokolade eher schwer. Deshalb gibt es keine fünf Sterne. Das Ziel ist aber, die Hülle leichter zu machen.
Welche waren die grössten Hürden?
«Die Verpackung muss im direkten Kontakt mit der Schokolade unbedenklich sein, das war nicht einfach. Ebenfalls die Suche nach einem Lieferanten, der die Form herstellen kann. Auch der Verschluss war eine Challenge. Die Schalenhälften müssen gut ineinanderpassen und zusammenhalten», so Zollinger. (Migros Magazin 3.3.2023)
Originalveröffentlichung
Migros Magazin 3.3.2023
Meistgelesene News
Originalveröffentlichung
Migros Magazin 3.3.2023
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

Trinken zu viele Kleinkinder Spezialnahrung?

Bizerba wird exklusiver Vertriebspartner für Gemüseschneider von Brunner-Anliker

Miyoko's Creamery kündigt Wechsel in der Geschäftsführung an - Führender Hersteller von veganem Käse beginnt mit der Suche nach einem CEO und legt die Innovationspipeline für 2023 fest

Jowat AG - Detmold, Deutschland

Liquorem Holdings - Columbia, USA
Sauermilchprodukte

Königsteiner Agentur - Düsseldorf, Deutschland

Hohe Bierqualitäten in Zeiten des Klimawandels sichern - Forschungsteam entwickelt Schnellmethode zur Bewertung der Stärkestruktur von Braumalz
Durchstarten an zehn Stationen: die Messetouren der iba

Wissenschaftler fügen Lebensmitteln "unsichtbare Ballaststoffe" für eine gesündere Ernährung hinzu - Wissenschaftler haben einheimische Stärke in Ballaststoffe umgewandelt, die Lebensmitteln zugesetzt werden können, um sie gesünder zu machen, ohne ihre Textur, Farbe oder ihren Geschmack zu verändern

Ein gepulstes Spannungsfeld (PEF) für die Kartoffelverarbeitung - Eine überraschend effektive, neue PEF-Versuchsanlage
