Monkey 47 gewinnt German Brand Award!
Wunderbar Winner: Mit dem Pop-Up „Zum Wilden Affen“ hat Pernod Ricard Deutschland mit seiner Marke Monkey 47 beim „German Brand Award“ in der Kategorie „Excellence in Brand Strategy and Creation – Brand Strategy – B2C“ die Auszeichnung erhalten. Der Markenpreis würdigt herausragende Leistungen im Bereich Markenführung. In der Kategorie „Excellence in Brand Strategy and Creation“ werden die besten Produkt- und Unternehmensmarken in den einzelnen Fachdisziplinen prämiert.

Brand Manager Maurice Bracht (links) und Brand Activation Manager Mark Hohloch (rechts) nahmen die Auszeichnung entgegen.
Pernod Ricard
Benjamin Franke, Marketing Director Pernod Ricard Western Europe Entity: „Mit einer fantastischen Aktivierung haben wir im vergangenen Sommer mit dem Pop-Up „Zum Wilden Affen“ Jungle-Feeling in die Hauptstadt gebracht. Jetzt gewinnen wir den German Brand Award. Dieser Preis ist eine großartige Anerkennung für unsere Teams, die täglich kreativ unsere Marken prägen. Besonderer Dank geht an das Brand Activation Team, das gemeinsam mit dem Brand Management den Besucher:innen die Möglichkeit geboten hat, in die wunderbare Welt von Monkey 47 eintauchen zu können.“
„Zum Wilden Affen“
Vom 15.07.2022 bis zum 11.08.2022 verwandelte Monkey 47 die Kreuzberger Feger Bar in Berlins Szeneviertel in einen grünen Gin-Jungle für kreative Genießer:innen und Feierfreudige. In der Bar selbst konnten Fans der Marke und alle Interessierten Monkey 47 hautnah erleben. Die Location war ein Mix aus Bar und Shop und bot neben Platz für Workshops auch Raum für Live Musik Konzerte und Panel Talks.
Der German Brand Award
Der Preis für erfolgreiche Markenführung, initiiert von der Design- und Markeninstanz Deutschlands, juriert von einem hochkarätigen Expertengremium aus Markenwirtschaft und Markenwissenschaft: Der German Brand Award ist die Auszeichnung für erfolgreiche Markenführung in Deutschland. Er entdeckt, präsentiert und prämiert einzigartige Marken und Markenmacher.
Die Auszeichnung
Der German Brand Award konnte 2023 mit rund 1.200 Einreichungen aus 19 Ländern eine große internationale Resonanz erzielen. Insgesamt wurden 65 Projekte und Marken mit »Gold« ausgezeichnet: 28 bei „Excellent Brands“, 37 bei „Excellence in Brand Strategy and Creation“.
Die Jury
Die Jury setzt sich zusammen aus unabhängigen, interdisziplinären Expertinnen und Experten aus Unternehmen, Wissenschaft, Beratung, Dienstleistung und Agenturen. Die Bewertung der Einreichungen erfolgt nach den Kriterien Eigenständigkeit und Markentypik, Markenprägnanz, Differenzierung zum Wettbewerb und Zielgruppenrelevanz. Die Markenführung sollte Aspekte wie Nachhaltigkeit, Innovationsgrad, Kontinuität und Zukunftsfähigkeit berücksichtigen. Auch Faktoren wie die Gestaltungsqualität des Markenauftritts, die Homogenität des Markenerlebnisses und der ökonomische Erfolg spielen eine entscheidende Rolle im Jurierungsprozess.
Rat für Formgebung – der Initiator
Der Rat für Formgebung ist eine unabhängige und international agierende Institution, die Unternehmen darin unterstützt, Design- und Markenkompetenz effizient zu kommunizieren, und die gleichzeitig darauf abzielt, das Designverständnis der breiten Öffentlichkeit zu stärken. 1953 auf Initiative des Deutschen Bundestages vom Bundesverband der Deutschen Industrie und einigen führenden Unternehmen als Stiftung gegründet, setzt sich der Rat für Formgebung mit seinen Awards, Ausstellungen, Konferenzen, Seminaren und Publikationen für die Förderung von Design, Marke und Innovation ein. Dem Mitgliederkreis des Rats für Formgebung gehören aktuell über 350 in- und ausländische Unternehmen an.
German Brand Institute
Die Stiftung German Brand Institute wurde gemeinsam vom Rat für Formgebung und der GMK Markenberatung ins Leben gerufen. Ihr Ziel ist es, die Bedeutung der Marke als entscheidenden Erfolgsfaktor von Unternehmen im nationalen und internationalen Wettbewerbsumfeld zu stärken. Mit dem German Brand Award vergibt die Stiftung eine einzigartige Auszeichnung für herausragende Markenführung.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

Hans Kratt Maschinenfabrik GmbH - Mannheim, Deutschland

Zwiesel Kristallglas AG - Zwiesel, Deutschland

MCH Messecenter Herning - Herning, Dänemark

Ardagh Glass GmbH - Nienburg, Deutschland

ALDI SÜD punktet fünf Mal beim German Brand Award

Primex ehf - Siglufjörður, Island

SARIA A/S GmbH & Co. KG - Selm, Deutschland

GQM mbH - Landshut, Deutschland

German Bakery Stapper - Brilon, Deutschland

NORMA vermarktet weitere Produkte mit besten Qualitätssiegeln aus regionaler Herstellung - Geschützte Ursprungsbezeichnung und garantiert traditionell zubereitet
